Schiersmann / Hausner | Kollegiale Beratung: komplexe Situationen gemeinsam meistern | Buch | 978-3-525-40864-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 147 Seiten, Paperback, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 256 g

Schiersmann / Hausner

Kollegiale Beratung: komplexe Situationen gemeinsam meistern


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-525-40864-3
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Buch, Deutsch, 147 Seiten, Paperback, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 256 g

ISBN: 978-3-525-40864-3
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Die Arbeitswelt steckt voller komplexer Herausforderungen, die oftmals allein nur schwer bewältigt werden können. Kollegiale Beratung bietet hierfür wertvolle Unterstützung. Dabei handelt es sich um ein bewährtes Format, das es Personen ermöglicht, sich gegenseitig auf Augenhöhe und ohne professionelle Unterstützung zu beraten. Durch den gemeinschaftlichen Austausch gewinnt der oder die Einzelne einen erweiterten Überblick über verfahrene Situationen sowie potenzielle Lösungsmöglichkeiten. Das in dieser Publikation vorgestellte Konzept der Kollegialen Beratung basiert auf dem Heidelberger integrativen Prozessmodell für Beratung. Diesem Modell liegen die Synergetik als Theorie der Selbstorganisation und die systemische Problemlösetheorie zugrunde. Außerdem räumt das Modell systematischen Reflexionsprozessen einen zentralen Stellenwert ein. Zugleich ist das Buch konsequent praktisch ausgerichtet mit zahlreichen – auch online verfügbaren – Arbeitshilfen und Leitfäden zur Vorbereitung, Durchführung und Reflexion sowie einem eigenständigen Konzept für ein Live-Online-Setting. So kann Kollegiale Beratung der wachsenden Bedeutung virtueller Lernformen gerecht werden.

Schiersmann / Hausner Kollegiale Beratung: komplexe Situationen gemeinsam meistern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hausner, Marcus B.
Marcus B. Hausner, M. A., begleitet als Unternehmenslotse Führungskräfte und Geschäftsführende in Fragen kooperativer Unternehmens- und Führungskultur. Sein komplementärer Beratungsansatz verbindet aktuelle Erkenntnisse der Komplexitäts- und Chaosforschung mit erfahrungsgesättigtem Knowhow aus mehr als 20 Jahren Beratungsarbeit.

Schiersmann, Christiane
Prof. em. Dr. Christiane Schiersmann war bis 2018 Professorin für Weiterbildung und Beratung am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Heidelberg. Ihre
wissenschaftlichen Arbeitsschwerpunkte bestehen in Analyse und Gestaltung der Beratung von Personen, Teams und Organisationen, Strategien und Instrumente der Kompetenzerfassung, Weiterbildung, Qualitätsmanagement, Teamentwicklung sowie Organisationsentwicklung.
In ausgewählten außeruniversitären Aktivitäten ist sie als Mitglied des Bündnisses für Lebenslanges Lernen in Baden-Württemberg, stellvertretende Vorsitzende des Nationalen Forums Beratung (nfb) (2009 – 2015), Vice-President der European Society for Vocational Designing and Career Counseling (ESVDC) (2011 - 2017) und Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste zu nennen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.