Schierbaum / Oliveras / Bossek | Erziehung, quo vadis? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 261 Seiten

Schierbaum / Oliveras / Bossek Erziehung, quo vadis?

Entwicklungen und Kontroversen in der Erziehungsforschung

E-Book, Deutsch, 261 Seiten

ISBN: 978-3-7799-5856-7
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



»Erziehung, quo vadis?« - Diese Frage stellt der Herausgeberband angesichts der aktuellen theoretischen und empirischen Bezugnahmen auf Erziehung. Er deckt dabei unterschiedliche theoretische Perspektiven auf den Erziehungsbegriff auf und Erkenntnisse empirischer Erforschung der Erziehungswirklichkeit in unterschiedlichen pädagogischen Handlungsfeldern ab. Die Ziele sind, die Eigenlogiken von Erziehung in ihrer Vielfalt darzustellen, den Erziehungsbegriff als Grundbegriff der Erziehungswissenschaft stärker zu konturieren und einen Überblick über das aktuelle Forschungsprogramm zu geben, um damit letztlich einen vielfältigen Diskurs zum Thema Erziehung anzustoßen.

Anja Schierbaum, Jg. 1981, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Profilbereich Bildungsphilosophie, Anthropologie und Pädagogik der Lebensspanne an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Jan Frederik Bossek, M.A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft.
Schierbaum / Oliveras / Bossek Erziehung, quo vadis? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Erziehung, quo vadis?;8
3;Erziehung;18
4;Artikulation als Kern der Erziehung;34
5;Erziehung als Grundstruktur der Vergesellschaftung;49
6;Scheitern und Daseinsgestaltung;64
7;Erziehung und Dekonstruktion;80
8;Warum Erziehung ohne Krise eine kritische Angelegenheit wäre;96
9;Erziehung und Krise;113
10;Doing education;126
11;Erziehung und Krankheit in Familie;141
12;Zeremonielle Devianz und öffentliche Ordnung;157
13;Erziehung und Kindheit;172
14;Zur Interaktionsstruktur von Erziehung in der Kindertagesstätte;187
15;Öffentlichkeit, Einheitlichkeit, Prinzipienhaftigkeit;202
16;Erziehung und Disziplinierung in Theorie und Praxis;215
17;Erziehung in staatlicher Verantwortung;231
18;Erziehung unter erschwerten Bedingungen;246
19;Verzeichnis der Autor:innen;261


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.