Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 239 mm, Gewicht: 626 g
Reihe: Systemische Praxis
Idiographische Systemmodellierung und personalisierte Prozessgestaltung
Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 239 mm, Gewicht: 626 g
Reihe: Systemische Praxis
ISBN: 978-3-8017-3282-0
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.
In der systemischen Therapie kann die Methodik der idiographischen Systemmodellierung für die Erstellung eines Fallkonzepts genutzt werden. Gemeinsam mit der Klientin oder dem Klienten wird eine Systemstruktur erstellt, indem relevante Komponenten des biopsychosozialen Systems identifiziert sowie deren Zusammenhänge bzw. dynamischen Muster, die sich aus der Systemstruktur ergeben, grafisch dargestellt werden. Das System kann dann in weiteren Schritten an einer Flipchart oder auch an einer elektronischen Tafel bearbeitet werden, um die Entstehungsfaktoren sowie die aufrechterhaltende und Veränderungsdynamik eines individuellen oder interpersonellen Problemsystems sichtbar zu machen und daraus Ansatzpunkte für Lösungen und Veränderung zu erarbeiten. Die Komponenten des Systemmodells sowie deren Veränderungen bzw. Muster und Musterveränderungen von Einzelpersonen und Mehrpersonensystemen (Paare, Familien, Teams) können mithilfe des Synergetischen Navigationssystems (SNS), einem Internet- und App-basierten Verfahren für das Real-Time Monitoring von Therapieprozessen, erfasst und visualisiert werden. Bei vielen Klientinnen und Klienten löst bereits die Systemmodellierung selbst einen Veränderungsprozess aus, indem sich die Sicht auf ihr Problem verändert. Das Vorgehen kann in der ambulanten und stationären Psychotherapie sowie in der Paartherapie eingesetzt werden. Es eignet sich auch für den Einsatz in nichtklinischen Anwendungsfeldern, wie z.B. der Jugendhilfe, im Bereich Coaching und Beratung sowie zur Teamentwicklung.
Zielgruppe
Ärztliche und Psychologische (systemische) Psychotherapeut*innen, Studierende und Lehrende in der psychotherapeutischen Aus-, Fort- und Weiterbildung, Supervisor*innen, Berater*innen, Coaches, Teamentwickler*innen.