Schiefner-Rohs / Hofhues / Breiter | Datafizierung (in) der Bildung | Buch | 978-3-8376-6582-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 59, 392 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 606 g

Reihe: Digitale Gesellschaft

Schiefner-Rohs / Hofhues / Breiter

Datafizierung (in) der Bildung

Kritische Perspektiven auf digitale Vermessung in pädagogischen Kontexten
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8376-6582-6
Verlag: transcript

Kritische Perspektiven auf digitale Vermessung in pädagogischen Kontexten

Buch, Deutsch, Band 59, 392 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 606 g

Reihe: Digitale Gesellschaft

ISBN: 978-3-8376-6582-6
Verlag: transcript


Mit der Optimierung des Lehrens und Lernens durch Daten, Zahlen und Algorithmen nehmen die Nutzung digital erzeugter Daten oder automatisierte Auswertungsmethoden zu. Daten lassen sich nahezu beliebig miteinander verknüpfen und digitale Geräte, einzelne Plattformen und technische Ökosysteme befinden sich inzwischen im Dauerbetrieb. Scheinbare 'Gewissheiten' und vermeintlich objektive(re) Rückmeldungen bestimmen so die pädagogische Praxis mit. Die Beitragenden des Bandes setzen sich kritisch mit (digitalen) Vermessungspraktiken in pädagogischen Kontexten und der allumfassenden Quantifizierung auseinander. Neben aktuellen Forschungsprojekten, die die dargelegten Ambivalenzen empirisch in den Blick nehmen, reflektieren darüber hinaus Forschende in Interviews die Erkenntnisse sowie eigene Erfahrungen für die Gegenwartsgesellschaft.

Schiefner-Rohs / Hofhues / Breiter Datafizierung (in) der Bildung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Breiter, Andreas
Andreas Breiter ist Professor für Angewandte Informatik an der Universität Bremen und zugleich Leiter des Instituts für Informationsmanagement Bremen GmbH. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Medienintegration, der Informationssysteme für datengestützte Schulentwicklung sowie der Organisationsentwicklung.

Hofhues, Sandra
Prof.'in Dr.’in Sandra Hofhues ist Professorin für Mediendidaktik im Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung der FernUniversität in Hagen.
Sie forscht zu Mediendidaktik unter Bedingungen von Digitalisierung und Digitalität sowie zur dokumentarischen Medien- und Organisationsforschung.

Schiefner-Rohs, Mandy
Mandy Schiefner-Rohs ist Professorin für Pädagogik mit Schwerpunkt Schulpädagogik an der RPTU Kaiserslautern-Landau und forscht an der Schnittstelle von medien- und (hoch-)schulpädagogischen Fragestellungen mit einem Fokus auf der Transformation von Schule und Hochschule sowie pädagogischer Professionalität in der Digitalität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.