Schieder / Trunk | Adolf Butenandt und die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft | Buch | 978-3-89244-752-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 456 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 671 g

Reihe: Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus

Schieder / Trunk

Adolf Butenandt und die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft

Wissenschaft, Industrie und Politik im »Dritten Reich«

Buch, Deutsch, Band 7, 456 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 671 g

Reihe: Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus

ISBN: 978-3-89244-752-8
Verlag: Wallstein Verlag


Die Rolle des Nobelpreisträgers Adolf Butenandt in Wissenschaft und Wissenschaftspolitik vor und nach 1945.

Der Nobelpreisträger, Präsident und Ehrenpräsident der Max-Planck-Gesellschaft Adolf Butenandt (1903-1995) gehörte zu den herausragenden Persönlichkeiten der deutschen Naturwissenschaft im 20. Jahrhundert. Neuerdings ist gegen ihn der Vorwurf erhoben worden, im »Dritten Reich« als Direktor des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Biochemie in Berlin an ethisch fragwürdigen Forschungen beteiligt gewesen zu sein. Ausgehend von dieser Kritik werden in diesem Band die wissenschaftlichen und wissenschaftspolitischen Aktivitäten Butenandts, seine Rolle in der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft sowie sein Verhältnis zur Industrie und zur Politik in der Zeit des Nationalsozialismus untersucht. Erörtert werden auch sein wissenschaftlicher Neubeginn und seine wissenschaftspolitischen Aktivitäten nach 1945 im Übergang von der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Max-Planck-Gesellschaft.
Die Autorinnen und Autoren kommen zu einem durchaus differenzierten Ergebnis: Butenandt stand nicht im Zentrum einer ideologisch entgrenzten Naturwissenschaft, er kann aber auch nicht als bloße Randfigur nationalsozialistischer Wissenschaftspolitik angesehen werden. Insofern war er typischer Repräsentant der Wissenschaft im »Dritten Reich«.
Schieder / Trunk Adolf Butenandt und die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Trunk, Achim
Achim Trunk, geb. 1965, Diplom-Biologe und Historiker, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt »Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus« am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin.

Schieder, Wolfgang
Wolfgang Schieder, geb. 1935, em. Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität zu Köln, ist Vorsitzender der Stiftung deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland und zusammen mit Reinhard Rürup Vorsitzender der Präsidentenkommission der Max-Planck-Gesellschaft »Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus«.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.