Schieder | Ethisch motivierter Rechtsungehorsam | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 3, 317 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft

Schieder Ethisch motivierter Rechtsungehorsam

Rechtsdebatten zu Widerstandsrecht, Gewissensfreiheit und zivilem Ungehorsam in der Bundesrepublik Deutschland 1949-1989
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-16-156176-4
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Rechtsdebatten zu Widerstandsrecht, Gewissensfreiheit und zivilem Ungehorsam in der Bundesrepublik Deutschland 1949-1989

E-Book, Deutsch, Band 3, 317 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft

ISBN: 978-3-16-156176-4
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Wie ethisch motivierter Rechtsungehorsam verfassungsrechtlich angemessen zu erfassen und zu verarbeiten sei, wurde in der Bundesrepublik kontrovers diskutiert. Ein Blick auf den Verlauf der Debatten über die hierfür verwendeten Rechtsfiguren zeigt, wie stark die frühen Debatten noch unter dem Einfluss naturrechtlicher Vorstellungen standen und wie sich dies mit der Zeit wandelte. Bei der Betrachtung der Debattenkontexte stellt Tobias Schieder die gängigen dogmatischen Konstruktionen auf den Prüfstand und untersucht, inwiefern sie ihre Überzeugungskraft aufgrund konkreter historischer Gegebenheiten gewannen. Er prüft, inwieweit sie sich in der Rechtspraxis bewähren konnten, und kann anhand der Debatten zeigen, wie die alte Frage nach der Gerechtigkeitsorientierung des Rechts unter den Bedingungen eines modernen, gewaltenteilig organisierten und demokratischen Staatswesens rechtlich verarbeitet wurde.

Schieder Ethisch motivierter Rechtsungehorsam jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schieder, Tobias
Geboren 1986; Studium der Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin; 2012 Erste Juristische Prüfung; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für öffentliches Recht, insbes. Kirchen- und Staatskirchenrecht an der Universität Göttingen; seit 2016 Rechtsreferendar am OLG Nürnberg; 2018 Promotion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.