Schieb | Breslau/Wroclaw | Buch | 978-3-7954-2951-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 285, 64 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Große Kunstführer / Große Kunstführer / Potsdamer Bibliothek östliches Europa

Schieb

Breslau/Wroclaw

Ein kunstgeschichtlicher Rundgang durch die Stadt der hundert Brücken
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7954-2951-5
Verlag: Schnell & Steiner GmbH

Ein kunstgeschichtlicher Rundgang durch die Stadt der hundert Brücken

Buch, Deutsch, Band 285, 64 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Große Kunstführer / Große Kunstführer / Potsdamer Bibliothek östliches Europa

ISBN: 978-3-7954-2951-5
Verlag: Schnell & Steiner GmbH


Nach einem historischen Überblick erschließt der Führer anhand entsprechend ausgewählter Spaziergänge die wichtigsten Bauten und Kunstwerke Breslaus. Zur Gotik zählt das Rathaus, der Barock zeigt sich im heutigen Ossolineum. Während die Synagoge zum Weißen Storch von Carl Ferdinand Langhans den Klassizismus spiegelt, markiert das neobarocke Kaufhaus Barrasch, heute Feniks, den Historismus. Die Moderne ist in der berühmten Jahrhunderthalle von Max Berg abzulesen. Begleitet werden die Stadtrundgänge von Zitaten berühmter Breslauer Dichter und Schriftsteller.

2016 ist Breslau Kulturhauptstadt Europas und zählt mit Danzig, Krakau und Warschau zu den beliebtesten Reisezielen in Polen.

Band 10 der Reihe Große Kunstführer in der Potsdamer Bibliothek östliches Europa

Schieb Breslau/Wroclaw jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.