Schicktanz / Tannert / Wiedemann | Kulturelle Aspekte der Biomedizin | Buch | 978-3-593-37388-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 304 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g

Reihe: Kultur der Medizin

Schicktanz / Tannert / Wiedemann

Kulturelle Aspekte der Biomedizin

Bioethik, Religionen und Alltagsperspektiven

Buch, Deutsch, Band 9, 304 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g

Reihe: Kultur der Medizin

ISBN: 978-3-593-37388-1
Verlag: Campus


In verschiedenen Religionen und Kulturen wird die moderne Biomedizin unterschiedlich bewertet. Die Autorinnen und Autoren schildern die christliche, jüdische und islamische Perspektive ebenso wie die Sicht verschiedener Bevölkerungsgruppen, etwa die Einstellungen von behinderten Menschen oder von Laien im Gegensatz zu Ärzten und Ethikern, und loten aus, welche Möglichkeiten für Konsense in der Bioethik angesichts solcher Vielfalt bestehen.
Schicktanz / Tannert / Wiedemann Kulturelle Aspekte der Biomedizin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Christof Tannert, Biochemiker und Theologe, Dr. Silke Schicktanz, Biologin und Philosophin, und Dr. Peter Wiedemann, Sozialwissenschaftler, arbeiten im Projekt "Diskurs zu den ethischen Fragen der Biomedizin" des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) in Berlin-Buch und am Forschungszentrum Jülich (FZJ).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.