Schick / Ring / Gaßner | Nolde in Hamburg | Buch | 978-3-7913-5488-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 280 mm

Schick / Ring / Gaßner

Nolde in Hamburg


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-7913-5488-0
Verlag: Prestel

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-7913-5488-0
Verlag: Prestel


Nolde und Hamburg: eine besondere BeziehungHamburg spielte für Emil Nolde eine zentrale Rolle. Die Hansestadt inspirierte ihn nicht nur zu zahlreichen Werken, hier wurde seine Bedeutung auch zu einem frühen Zeitpunkt erkannt und die Grundlage für seinen künstlerischen Durchbruch und seine internationale Anerkennung gelegt.Regelmäßig besuchte Nolde Hamburg auf seinen Reisen. Er war fasziniert vom Hafen mit seinem lebendigen Treiben, von Wind und Wetter. Im Februar 1910 wohnte er in einem einfachen Hotel auf St.Pauli und verarbeitete die Eindrücke unmittelbar in seiner Kunst. In rascher Folge entstanden über hundert Werke: farbintensive Gemälde und Aquarelle, dynamische Tuschpinselzeichnungen, atmosphärische Radierungen und Holzschnitte.Schon seit 1907 wurden in Hamburg Ausstellungen zu Nolde realisiert. Hier fand der Künstler seine ersten Förderer, Kritiker und Sammler, zu denen die Direktoren der Hamburger Kunsthalle gehörten. Auch diese Bezüge zwischen Leben und Werk, Kunst und Gesellschaft bis in die Gegenwart sind Thema des Buches.
Schick / Ring / Gaßner Nolde in Hamburg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gaßner, Hubertus
Hubertus Gaßner ist Direktor der Hamburger Kunsthalle.

Ring, Christian
Christian Ring ist Direktor der Nolde Stiftung Seebüll.

Schick, Karin
Karin Schick ist Kuratorin und Leiterin Klassische Moderne an der Hamburger Kunsthalle.

Karin Schick ist Kuratorin und Leiterin Klassische Moderne an der Hamburger Kunsthalle. Christian Ring ist Direktor der Nolde Stiftung Seebüll. Hubertus Gaßner ist Direktor der Hamburger Kunsthalle.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.