Scheule | Gut entscheiden – | Buch | 978-3-7278-1644-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 125, 344 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Studien zur theologischen Ethik

Scheule

Gut entscheiden –

eine Werterwartungstheorie theologischer Ethik
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-7278-1644-4
Verlag: Academic Press Fribourg

eine Werterwartungstheorie theologischer Ethik

Buch, Deutsch, Band 125, 344 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Studien zur theologischen Ethik

ISBN: 978-3-7278-1644-4
Verlag: Academic Press Fribourg


Die Werterwartungstheorie (WE-Theorie) ist eine Handlungs- und Sozialtheorie, die das Entscheidungsverhalten des Einzelnen ins Zentrum stellt. Sie gehört heute zu den wichtigsten sozialwissenschaftlichen Paradigmen. Die vorliegende Arbeit macht einen Anfang mit der umfassenden Rezeption dieser Theorie in der theologischen Ethik. Verschiedenste Entscheidungssituationen werden WE-theoretisch dargestellt und auf Entscheidungsregeln bezogen, die einerseits wesentliche Aussagen einer vom christlichen Glauben inspirierten Ethik abbilden, andererseits die Komplexität von Wahlhandlungen leistungsstark reduzieren. Darüber hinaus zeigt sich die WE-Theorie als wichtiges Instrument, um indivi-dualethische Anliegen - im Fächerkanon der katholischen Theologie traditionell von der Moraltheologie vertreten - sozialethisch aufzuklären und sozialethische Anliegen individualethisch aufzuklären. Die individualethisch ansetzende Moraltheologie wird durch die WE-Theorie für das soziale Bedingungsgefüge individuellen Tuns sensibilisiert; die WE-Theorie weitet zudem ihren Blick für die sozialen Folgen der Handlungen von Einzelnen. Die Sozialethik wiederum kann mit Hilfe eines WE-theoretischen Designs mehr Relevanz für individuelle Entscheidungsprozesse entfalten. Am Beispiel eines vom Autor entworfenen und erprobten Leitfadens für ethische Fallbesprechungen in der Klinik wird schließlich auch die Praxistauglichkeit der Verbindung von WE-Theorie und Ethik sichtbar.

Scheule Gut entscheiden – jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rupert Maria Scheule, Lic. theol., Dr. phil., Privatdozent für Moraltheologie und Christliche Sozialethik; Akademischer Oberrat a.Z. am Lehrstuhl für Moraltheologie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg. "Gut entscheiden" wurde mit dem Kardinal-Wetter-Preis 2008 der Katholischen Akademie in Bayern ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.