Scheule | Ethik des Lebensbeginns | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 176 Seiten

Scheule Ethik des Lebensbeginns

Ein interkonfessioneller Diskurs
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7917-7067-3
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein interkonfessioneller Diskurs

E-Book, Deutsch, 176 Seiten

ISBN: 978-3-7917-7067-3
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Eine christliche Ethik des Lebensbeginns erscheint wie ein Sondergut, das Katholiken vom Rest der Welt trennt. Aber welche Positionen gibt es eigentlich in den anderen Kirchen? Wie unterscheiden sich konfessionell geprägte Ethiken in ihrer Argumentation, wenn es um SchwangerschaftSethik und Embryonenschutz geht? Was verbindet sie? Welche Schlüsse sind aus Konsens und Dissens zu ziehen?
Hier äußern sich erstmals namhafte Vertreter aller großen christlichen Traditionen zu diesen Fragen. Sie tun dies ohne jede Harmoniesucht. Denn nur so lässt sich der Horizont erreichen, in dem eine ökumenische Ethik des Lebensbeginns denkbar wird.

Mit Beiträgen von Christoph Raedel, Eberhard Schockenhoff, Militadis Vantsos, Friedemann Voigt und Markus Lersch.

Scheule Ethik des Lebensbeginns jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Scheule, Rupert M.
Rupert M. Scheule, Dr. theol., geb. 1969, ist Professor für Moraltheologie und Christliche Sozialwissenschaft an der Theologischen Fakultät Fulda und Leiter des Katholisch-Theologischen Seminars an der Philipps-Universität Marburg.

Rupert M. Scheule, Dr. theol., geb. 1969, ist Professor für Moraltheologie und Christliche Sozialwissenschaft an der Theologischen Fakultät Fulda und Leiter des Katholisch-Theologischen Seminars an der Philipps-Universität Marburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.