Scheuermann | Die Stunde zwischen Hund und Wolf (Gebundene Ausgabe) | Buch | 978-3-89561-371-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 174 Seiten, gebunden, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Scheuermann

Die Stunde zwischen Hund und Wolf (Gebundene Ausgabe)

Roman
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89561-371-5
Verlag: Schöffling

Roman

Buch, Deutsch, 174 Seiten, gebunden, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-89561-371-5
Verlag: Schöffling


Zwei Schwestern treffen nach Jahren wieder aufeinander. Ines, die kapriziöse Malerin, bittet um Hilfe, stößt aber auf Kälte und Ablehnung. Ihre Schwester möchte einen Schlußpunkt setzen: Nicht schon wieder will sie in das Muster der ewig Helfenden zurückfallen. Sie will mit der Welt ihrer Schwester nichts zu tun haben und ist doch zunehmend fasziniert. Als sich eine Affäre mit Kai, Ines' Freund, anbahnt, verliert sie sich in einen fragwürdigen, rauschhaften Glückszustand - der sie eigenartigerweise zu ihrer Schwester zurückführt.Die Stunde zwischen Hund und Wolf erzählt von der Desorientierung in einer Gesellschaft, die höchste Ansprüche stellt, selber jedoch an Alltäglichkeiten scheitert. Scheinheilige Entwürfe halten die Fiktion einer Geborgenheit aufrecht, selbst der Umgang mit der Vergangenheit wird auf sinnentleerte Bilder reduziert; manchmal ist vom Leben kaum mehr übrig als ein kalter Entzug. Doch die Hoffnung auf Veränderung bleibt - ein Zustand, den Silke Scheuermann melancholisch und humorvoll, lapidar und ergreifend schildert.

Scheuermann Die Stunde zwischen Hund und Wolf (Gebundene Ausgabe) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Scheuermann, Silke
Silke Scheuermann, geboren 1973 in Karlsruhe, lebt bei Frankfurt am Main. Für ihre Gedichte, Erzählungen und Romane erhielt sie zahlreiche Stipendien und Preise, unter anderem das Stipendium der Villa Massimo in Rom (2009) sowie den Hölty-Preis für Lyrik der Landeshauptstadt und der Sparkasse Hannover (2014). Im Wintersemester 2012/13 hatte sie die Poetikdozentur in Wiesbaden inne. Zuletzt wurde sie mit dem Bertolt-Brecht-Preis 2016, dem Robert Gernhardt Preis 2016 und dem Georg-Christoph-Lichtenberg-Preis 2017 ausgezeichnet.

Silke Scheuermann, geboren 1973 in Karlsruhe, lebt in Frankfurt am Main. 2001 erschien ihr Lyrikdebut Der Tag an dem die Möwen zweistimmig sangen, 2004 der Gedichtband Der zärtlichste Punkt im All. Sie ist für ihr Werk vielfach ausgezeichnet worden, zuletzt mit dem Hermann-Hesse-Literatur-Förderpreis (2006) und dem Casa-Baldi-Stipendium der Villa Massimo (2006).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.