Buch, Deutsch, Band 2, 180 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 444 g
Sinn und Grenzen eines didaktischen Prinzips
Buch, Deutsch, Band 2, 180 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 444 g
Reihe: Forschungen zur Pädagogik und Anthropologie
ISBN: 978-3-11-127236-8
Verlag: De Gruyter
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- ERSTER TEIL: Die Ziele exemplarischen Lehrens und Lernens -- Das „paradigmatische Lehren und Lernen“ / Heimpel, Hermann -- Das Prinzip der „Inselbildung“ / Ebeling, Hans -- Das „exemplarische Lehren“ / Wagenschein, Martin -- Weitere Diskussionsbeiträge -- ZWEITER TEIL: Zur Klärung der Begriffe -- Der didaktische Ort des Exemplarischen -- Formen und Prinzipien der exemplarischen Repräsentation -- Zusammenfassende Orts- und Wesensbestimmung des Exemplarischen -- DRITTER TEIL: Das Exemplarische und die Lehrgehalte der Schule -- Vorbesinnung -- Schulinhalte und Schulfächer -- Ausblick -- Namenregister