Scheuer | Wider den kirchlichen Narzissmus | Buch | 978-3-7022-3470-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 472 g

Scheuer

Wider den kirchlichen Narzissmus

Ein spirituell-politisches Plädoyer
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-7022-3470-6
Verlag: Tyrolia

Ein spirituell-politisches Plädoyer

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 472 g

ISBN: 978-3-7022-3470-6
Verlag: Tyrolia


Für eine Kirche, die mit den Menschen geht
Wie Bischof Manfred Scheuer nach außen „tickt“

Der „theologische Narzissmus“ wurde vom jetzigen Papst Franziskus bei seiner Rede vor dem Konklave vehement angeklagt. Die Kirche solle nicht selbstverliebt um sich kreisen, sondern den Blick für ihre Aufgaben in der Welt schärfen. Und derer gibt es jede Menge, mit denen Manfred Scheuer in seiner Aufgabe als Bischof von Innsbruck, aber auch in seiner Funktion als österreichischer Caritas-Bischof und als Präsident von Pax Christi Österreich konfrontiert ist und zu denen er sich zu Wort gemeldet hat: die Aufnahme von Flüchtlingen, die Leistbarkeit des Wohnens, die Option für die Jugend, der Einsatz für Friede und Gerechtigkeit, der Dialog mit den anderen Religionen, das Verhältnis von Politik, Gewalt und Religion u. v. m. Dieses Buch enthält seine Ansprachen, die er bei verschiedenen Anlässen gehalten hat. Sie sind Zeugnis eines Bischofs, der keinen „Tunnelblick“, sondern ein klares spirituell-politisches Profil hat.

Scheuer Wider den kirchlichen Narzissmus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Scheuer, Manfred
Dr. MANFRED SCHEUER, geb. 1955, war nach dem Studium der Theologie in Linz und Rom in der Seelsorge und als Spiritual des Linzer Priesterseminars tätig, ab 2000 Dogmatiker an der Universität Trier, seit Dezember 2003 Bischof der Diözese Innsbruck. In der Österreichischen Bischofskonferenz ist er für die Bereiche Caritas, Erwachsenenbildung und Ökumene verantwortlich. Scheuer ist Präsident von Pax Christi Österreich. Zahlreiche Beiträge in theologischen Zeitschriften. Bei Tyrolia erschienen: „Christlicher Lebensstil heute“ (2004), „Selig, die keine Gewalt anwenden. Das Zeugnis des Franz Jägerstätter“ (2007).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.