Schetter / Conermann / Kuzmits | Die Grenzen Asiens zwischen Globalisierung und staatlicher Fragmentierung | Buch | 978-3-936912-57-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 289 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm

Reihe: Bonner Asienstudien (BAS)

Schetter / Conermann / Kuzmits

Die Grenzen Asiens zwischen Globalisierung und staatlicher Fragmentierung


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-936912-57-9
Verlag: EB-Verlag

Buch, Deutsch, Band 4, 289 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm

Reihe: Bonner Asienstudien (BAS)

ISBN: 978-3-936912-57-9
Verlag: EB-Verlag


Seit Ende des Kalten Krieges erlebte das globale, auf nationalstaatlicher Ordnung aufbauende politische System einen enormen Wandel: Auf der einen Seite bedingen rasant zunehmende Globalisierungstendenzen, dass der Nationalstaat kaum noch in der Lage ist, Waren- und Menschenströme zu kontrollieren. Auf der anderen Seite bedingen Lokalisierungsbestrebungen die Fragmentierung staatlicher Herrschaft. Beide Phänomene manifestieren sich etwa über die Ausbildung transnationaler Netzwerke gerade entlang territorialer Grenzen von Nationalstaaten. Dieser Band versammelt ausgewählte Beispiele zur Grenzthematik in Asien. Auf der einen Seite beschäftigt sich das Buch mit unterschiedlichen Versuchen kultureller Grenzziehungen zwischen Europa und Asien. Auf der anderen Seite werden spezifische Grenzregionen Asiens und die Prozesshaftigkeit von Grenzziehungen betrachtet. Dabei wird vor allem deutlich, dass territoriale Grenzziehungen einer hohen Dynamik unterliegen und daher Grenzen nur in seltenen Fällen von unverändertem zeitlichen Bestand sind.

Schetter / Conermann / Kuzmits Die Grenzen Asiens zwischen Globalisierung und staatlicher Fragmentierung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.