Schetsche | Panorama des Unsichtbaren | Buch | 978-3-8325-4828-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 150 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Schetsche

Panorama des Unsichtbaren

Beiträge zu einer Wissenssoziologie des Verborgenen
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-8325-4828-5
Verlag: Logos

Beiträge zu einer Wissenssoziologie des Verborgenen

Buch, Deutsch, 150 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8325-4828-5
Verlag: Logos


Jeder und jede von uns hat Geheimnisse. Aber wie ist das mit ganzen Gesellschaften? Welches geheime Wissen lauert dort, gut verborgen unter der Oberfläche all der überbordenden öffentlichen Debatten? Versteckte sexuelle Gewalt, geleugnete politische Morde, verschwiegene wissenschaftliche Entdeckungen, die heimliche Entwicklung von Massenvernichtungswaffen. alles Geheimnisse, die so gut versteckt sind, dass nicht einmal Verschwörungstheorien darüber spekulieren. Doch wie ist die Existenz solcher 'Schattenzonen des Wissens' überhaupt möglich? Wie können kulturelle Geheimnisse entstehen und wer hütet sie? Und welche Möglichkeiten gibt es, das verborgene Wissen öffentlich zu machen? Doch ist das überhaupt in jedem Falle politisch und ethisch legitim? Der Band stellt die Befunde von zehn Jahren wissenssoziologischer Forschung zu den am besten verborgenen Geheimnissen moderner Gesellschaften in konzentrierter Form vor.

Schetsche Panorama des Unsichtbaren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Michael Schetsche arbeitet als Forschungskoordinator am IGPP Freiburg und lehrt als außerplanmäßiger Professor am Institut für Soziologie der Albert-Ludwigs-Universität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.