Buch, Deutsch, 244 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 325 g
Das wissenssoziologische Programm
Buch, Deutsch, 244 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 325 g
ISBN: 978-3-531-15854-9
Verlag: Springer
Das Buch erklärt praxisnah, wie die Wissenssoziologie soziale Probleme versteht und sie empirisch rekonstruiert. Nach einer Einführung in die historische Entwicklung der soziologischen Problemtheorie wird ein Analyseprogramm entfaltet, mit dessen Hilfe soziale Probleme der Gegenwart Schritt für Schritt empirisch untersucht werden können. Die Leser werden dabei mit allen Faktoren vertraut gemacht, die entscheidend für die Entstehung und Entwicklung sozialer Probleme sind: soziale Sachverhalte und kollektive Akteure, Deutungsmuster und Diskursstrategien, Massenmedien und Sozialstaat. Zwei ausführliche Beispielanalysen runden die Darstellung ab.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Empirische Sozialforschung, Statistik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wissenssoziologie, Wissenschaftssoziologie, Techniksoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Fragen & Probleme
Weitere Infos & Material
Theoretische Konzepte und Debatten - Die empirische Analyse sozialer Probleme - Empirische Beispielanalysen