Schetar / Köthe | Reise Know-How InselTrip Madeira mit Porto Santo | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

Reihe: InselTrip

Schetar / Köthe Reise Know-How InselTrip Madeira mit Porto Santo

Reiseführer Madeira mit Wanderungen
neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2025
ISBN: 978-3-8317-4894-5
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Reiseführer Madeira mit Wanderungen

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

Reihe: InselTrip

ISBN: 978-3-8317-4894-5
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Madeira, die portugiesische Insel des ewigen Frühlings, ist das perfekte Ziel für eine Flucht vor der Hitze des Sommers oder dem Frost des Winters. Das Wanderparadies inmitten des Atlantiks mit seinen grünen Tälern, mächtigen Bergen und schroffen Felsen zieht die Besucher in seinen Bann. Ob Badespaß, Wellenreiten oder Wracktauchen: In kleinen, versteckten Buchten und am weiten Strand von Porto Santo finden Sonnenhungrige und Wassersportler alle Möglichkeiten. Der Inselhauptort Funchal bietet das Kontrastprogramm: Bars und Clubs, ein gutes Dutzend Museen, individuelle Geschäfte und Lokale mit frischer Meeresküche lassen keine Langeweile aufkommen.   Dieser aktuelle Reiseführer Madeira ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der portugiesischen Atlantikinsel selbstständig zu entdecken:   - Die interessantesten Orte, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen ausführlich vorgestellt und bewertet - Die schönsten Strände rund um die Insel - Die besten Hotspots zum Schnorcheln und Tauchen, Angeln, Surfen ... - Ausgewählte Anbieter für Segel- und Bootsausflüge sowie weitere Aktivitäten - Inselentdeckung mit Auto, Bus oder zu Fuß - Fünf Wanderungen für jedermann - Ausflüge nach Porto Santo - Die ganze Bandbreite der madeirensischen Küche - Shoppingtipps vom Kunsthandwerksgeschäft bis zum Einkaufszentrum - Die prächtigsten Orchideenhäuser, Gärten und Parks - Die erstaunlichsten Bräuche und Feiern - Besonderheiten der Flora und Fauna - Von Heinrich dem Seefahrer bis Kaiserin Sisi: spannende Tipps, Exkurse und Hintergrundinfos - Ausgesuchte Unterkünfte von Pensionen bis zu Boutiquehotels und Strandhäusern - Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Touren, Events, Hilfe im Notfall, Verkehrsmitteln, Wetter ... - Kleine Sprachhilfe Portugiesisch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag   Dazu: kostenlose Web-App für Smartphone, Tablet und PC mit Inselplan- und Satellitenansichten passend zum Text, Routenführung zu allen beschriebenen Sehenswürdigkeiten und touristisch wichtigen Orten, Verlauf der Wanderungen, seitenbezogenen Updates nach Redaktionsschluss sowie einem Mini-Audiotrainer Spanisch   InselTrip - die aktuellen Inselführer von Reise Know-How. Fundiert, übersichtlich, praktisch.   Alle Bücher werden regional in Deutschland produziert.   REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen

In den 1980er-Jahren hat Daniela Schetar (nach einer Buchhandelslehre) das Studium der Ethnologie als Magister, Friedrich Köthe sein Studium der Entwicklungssoziologie mit dem Diplom abgeschlossen. Seitdem recherchieren sie gemeinsam in der ganzen Welt und beschreiben die bereisten Länder in ihren Büchern. Als Schwerpunkte haben sich dabei in den letzten Jahren das nördliche und südliche Afrika, Ost- und Südeuropa sowie Deutschland herausgebildet. Eines ihrer ersten Bücher allerdings hatte Madeira zum Thema. Seitdem führen die Recherchen sie immer wieder auf die Insel. Dass sie einen Aufenthalt dort nicht als Arbeitsbelastung erfahren, sondern sich auf der Insel auch immer pudelwohl fühlen, liegt an ihrer Wanderpassion: Es gibt keinen Madeira-Besuch ohne ausgedehnte Spaziergänge durch die Gärten und Parks oder entlang der Levadas; und die eine oder andere Exkursion ins Hochgebirge der Inselmitte muss auch immer sein. Und nichts gefällt ihnen nach einem Wandertag besser, als abends am Meer bei einem leckeren Fischteller den Sonnenuntergang zu genießen.
Schetar / Köthe Reise Know-How InselTrip Madeira mit Porto Santo jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Front Cover;1
2;Body;2
3;Unsere Lieblingsorte;2
4;Liebe Grüße ...;3
5;Die Autoren;4
6;Table of Contents;6
7;Zeichenerklärung;8
8;Benutzungshinweise;9
9;Madeira entdecken;10
9.1;Madeira im Überblick;11
9.2;Inselsteckbrief;15
9.3;Funchal;16
9.3.1;Capitania von Madeira;22
9.3.2;Madeirawein;25
9.3.3;Strände;29
9.3.4;Wassersport;31
9.3.5;Infos und Reisetipps;31
9.3.6;Museen undSehenswürdigkeiten;31
9.3.7;Verkehrsmittel;32
9.3.8;Essen und Trinken;32
9.3.9;Unterkünfte;34
9.3.10;Einkaufen;35
9.3.11;Five o’clock tea im Reid’s Palace;35
9.3.12;Nachtleben;36
9.4;Funchals Umgebung;38
9.5;Toboggan;41
9.6;Ostküste;47
9.7;Robert Machin –der Entdecker Madeiras;54
9.8;Südwestküste;58
9.9;Nordküste;68
9.10;Inselinneres;78
10;Madeira Aktiv;88
10.1;Baden;89
10.2;Wassersport;89
10.3;Tauchen und Schnorcheln;89
10.4;Surfen;89
10.5;Segeln und Bootfahren;90
10.6;Angeln;90
10.7;Wandern;90
10.8;Wanderung 1: Ponta de São Lourenço;91
10.9;Wanderung 2: Ribeiro Frio – Portela;93
10.10;Wanderung 3: Zum Risco-Wasserfall;95
10.11;Wanderung 4: 25 Fontes;96
10.12;Wanderung 5: Vom Pico do Arieiro zum Pico Ruivo;98
10.13;Weitere Aktivitäten;101
10.14;Golfen;101
10.15;Radfahren;101
11;Madeira erleben;102
11.1;Feste und Folklore;103
11.2;Madeira kulinarisch;106
11.3;Was wo kaufen?;108
11.4;Natur erleben;109
11.5;Von den Anfängen bis zur Gegenwart;114
11.6;Eukalyptus und die Folgen;114
11.7;Politische Verwaltung;116
12;Praktische Reisetipps;118
12.1;An- und Rückreise;119
12.2;Ausrüstungund Kleidung;120
12.3;Autofahren;120
12.4;Barrierefreies Reisen;122
12.5;Diplomatische Vertretungen;122
12.6;Geldfragen;123
12.7;Informationsquellen;123
12.8;Madeira preiswert;123
12.9;Internet;125
12.10;Medizinische Versorgung;125
12.11;Unsere Literaturtipps;125
12.12;Mit Kindern unterwegs;126
12.13;Notfälle;127
12.14;Öffnungszeiten;127
12.15;Post;127
12.16;Sicherheit;127
12.17;Sprache;128
12.18;Infos für LGBT+;128
12.19;Touren;129
12.20;Telefonieren;129
12.21;Uhrzeit;129
12.22;Unterkunft;129
12.23;Verhaltenstipps;130
12.24;Verkehrsmittel;131
12.25;Wetter und Reisezeit;132
13;Anhang;134
13.1;Kleine Sprachhilfe;135
13.2;Index;140
13.3;Register;140
13.4;Impressum;144
13.5;Schreiben Sie uns;144
13.6;Zeichenerklärung;145
13.7;Symbole in den Stadtplänen;145
13.8;Madeira mitPC, Smartphone & Co.;145
14;Copyright;144
15;Front Flap;146
16;Back Flap;147
17;Back Cover;148
18;Faltplan;149


In den 1980er-Jahren hat Daniela Schetar (nach einer Buchhandelslehre) das Studium der Ethnologie als Magister, Friedrich Köthe sein Studium der Entwicklungssoziologie mit dem Diplom abgeschlossen. Seitdem recherchieren sie gemeinsam in der ganzen Welt und beschreiben die bereisten Länder in ihren Büchern. Als Schwerpunkte haben sich dabei in den letzten Jahren das nördliche und südliche Afrika, Ost- und Südeuropa sowie Deutschland herausgebildet. Eines ihrer ersten Bücher allerdings hatte Madeira zum Thema. Seitdem führen die Recherchen sie immer wieder auf die Insel. Dass sie einen Aufenthalt dort nicht als Arbeitsbelastung erfahren, sondern sich auf der Insel auch immer pudelwohl fühlen, liegt an ihrer Wanderpassion: Es gibt keinen Madeira-Besuch ohne ausgedehnte Spaziergänge durch die Gärten und Parks oder entlang der Levadas; und die eine oder andere Exkursion ins Hochgebirge der Inselmitte muss auch immer sein. Und nichts gefällt ihnen nach einem Wandertag besser, als abends am Meer bei einem leckeren Fischteller den Sonnenuntergang zu genießen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.