Scherzinger | Folgekonzepte für den Weiterbetrieb von landwirtschaftlichen Biogasanlagen | Buch | 978-3-658-43811-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 315 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: Research

Scherzinger

Folgekonzepte für den Weiterbetrieb von landwirtschaftlichen Biogasanlagen

Investitionsrechnungsverfahren für die Modellbewertung

Buch, Deutsch, 315 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-43811-1
Verlag: Springer


Mit dem näher rückenden Ende der ersten EEG-Vergütungsphase stellt sich für eine Vielzahl der Betreibenden von landwirtschaftlichen Bestandsbiogasanlagen die Frage nach geeigneten Konzepten für einen wirtschaftlichen Weiterbetrieb. In dem Band werden die relevantesten Folgekonzepte ermittelt und in Zahlungsstrommodellen dargestellt. Um einen möglichst hohen Erkenntnisgewinn über die Folgekonzepte für die Fortführung der Stromerzeugung und Biogasaufbereitung und die damit zusammenhängende Investitionsentscheidung zu erlangen, werden verschiedene Verfahren der Investitionsrechnung angewandt.
Scherzinger Folgekonzepte für den Weiterbetrieb von landwirtschaftlichen Biogasanlagen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Entwicklungen der Biogaserzeugung in Deutschland.- Ausgangssituation einer landwirtschaftlichen Biogasanlage.- Folgekonzepte für landwirtschaftliche Biogasanlagen.- Bewertung von Folgekonzepten für Bestandsbiogasanlagen.- Investitionsrechnung.- Modellrechnung von ausgewählten Folgekonzepten.- Bewertung der Folgekonzeptmodelle.- Schlussbetrachtung.- Literaturverzeichnis.


Katharina Scherzinger war von 2018 bis 2023 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bank-, Finanz- und Gründungsmanagement der Leuphana Universität Lüneburg mit dem Forschungsschwerpunkt zu Folgekonzepten für den Weiterbetrieb von landwirtschaftlichen Biogasanlagen tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.