Schertler | Die Heere im Alten Orient | Buch | 978-3-938447-45-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 63 Seiten, PB, Format (B × H): 192 mm x 261 mm, Gewicht: 303 g

Reihe: Heere & Waffen

Schertler

Die Heere im Alten Orient

Von den Stadtstaaten der Sumerer bis zum Weltreich der Assyrer
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-938447-45-1
Verlag: Zeughaus Verlag GmbH

Von den Stadtstaaten der Sumerer bis zum Weltreich der Assyrer

Buch, Deutsch, Band 8, 63 Seiten, PB, Format (B × H): 192 mm x 261 mm, Gewicht: 303 g

Reihe: Heere & Waffen

ISBN: 978-3-938447-45-1
Verlag: Zeughaus Verlag GmbH


Das Kriegswesen der Sumerer, Akkader, Babylonier, Assyrer, Hethiter und anderer Völker die im Zeitraum von etwa 3000 v. Chr. bis 550 v. Chr. den Nahen Osten beherrschten. Neben der Darstellung von Kriegstechnik, Waffen und Befestigungsanlagen soll gezeigt werden, dass der Alte Orient - oft als "Wiege der Zivilisation" bezeichnet - auch auf militärischem Gebiet eine Vorreiterrolle einnahm. Die Verarbeitung von Bronze und Eisen als Material für Waffen, die Entwicklung des von Pferden gezogenen Streitwagens, die Belagerungstechnik und der Kampf in geschlossener Formation nahmen ihren Anfang in der altorientalischen Welt und verbreiteten sich von dort aus in die Nachbarregionen wie Ägypten oder Griechenland. Aber auch fremde Völker, wie die aus den Steppen des Schwarzmeerraums stammenden nomadischen Kimmerer und Skythen nahmen Einfluss auf die altorientalische Kriegskunst - auf sie geht die Entstehung der Kavallerie und der Waffengattung der berittenen Bogenschützen zurück. Den Höhepunkt der altorientalischen Kriegskunst stellten die straff organisierten, in Infanterie, Kavallerie, Streitwagentruppe und Pioniere gegliederten Heere der Assyrer -der "Römer des Alten Orients"- dar, mit deren Hilfe die assyrischen Könige ein Reich erschufen, das sich vom Kaukasus bis nach Ägypten erstreckte.

Schertler Die Heere im Alten Orient jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


- Vorwort
- Zeittafel Vorderer Orient
- Einführung: Die Völker des Alten Orient - Von den Stadtstaaten der Sumerer bis zum Weltreich der Assyrer
- Der Krieg im Alten Orient
- Kupfer, Bronze und Eisen
- Die Infanterie
- Der Streitwagen
- Die Kavallerie
- Heeresorganisation
- Festungen, Belagerungskrieg und - Pionierwesen
- Der Seekrieg
- Angriffs- und Schutzwaffen
Bekleidung
Lanze und Speer
Der Dolch
Das Schwert
Die Streitaxt
Der Streitkolben
Pfeil und Bogen
Die Schleuder
Der Schild
Der Helm
Der Helmschmuck
Panzerung
Der Körperpanzer
Der Pferdepanzer
Glossar
Literaturverzeichnis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.