Scherl | Die deutsche Übersetzungskultur in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts | Buch | 978-3-7329-0020-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 207 g

Reihe: Transkulturalität – Translation – Transfer

Scherl

Die deutsche Übersetzungskultur in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts

Meta Forkel-Liebeskind und ihre Übersetzung der "Rights of Man"
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7329-0020-6
Verlag: Frank und Timme GmbH

Meta Forkel-Liebeskind und ihre Übersetzung der "Rights of Man"

Buch, Deutsch, Band 6, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 207 g

Reihe: Transkulturalität – Translation – Transfer

ISBN: 978-3-7329-0020-6
Verlag: Frank und Timme GmbH


Welche Faktoren führten im Deutschland des 18. Jahrhunderts zur Herausbildung eines florierenden Übersetzungswesens? Wer waren die Übersetzer(innen) in den Übersetzungsfabriken und unter welchen Rahmenbedingungen verrichteten sie ihre Tätigkeit? Neben einer facettenreichen Analyse der damaligen Übersetzungskultur konzentriert sich diese Arbeit auf eine in vielerlei Hinsicht bemerkenswerte Übersetzerin der damaligen Zeit: Meta Forkel-Liebeskind. Ihre Übersetzung der Rights of Man, Thomas Paines berühmter politischer Streitschrift, wird sowohl aus soziologischer Perspektive beleuchtet als auch auf textueller Ebene untersucht. Dies liefert wertvolle Erkenntnisse über die beteiligten Akteure sowie die Professionalität der Übersetzerin. Das Buch bietet heutigen Translator(inn)en einen aufschlussreichen Einblick in die jüngere Geschichte ihres Berufsstands und regt zur Reflexion über die eigene Rolle im heutigen translatorischen Gefüge an.

Scherl Die deutsche Übersetzungskultur in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sophia Scherl hat ihr Studium des Fachübersetzens in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch am Zentrum für Translationswissenschaft der Universität Wien mit Auszeichnung abgeschlossen. Sie lebt als freie Übersetzerin in Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.