Scherke | Spannungsfeld »Gesellschaftliche Vielfalt« | Buch | 978-3-8376-2964-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 236 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 149 mm x 226 mm, Gewicht: 371 g

Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

Scherke

Spannungsfeld »Gesellschaftliche Vielfalt«

Begegnungen zwischen Wissenschaft und Praxis
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8376-2964-4
Verlag: Transcript Verlag

Begegnungen zwischen Wissenschaft und Praxis

Buch, Deutsch, Band 23, 236 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 149 mm x 226 mm, Gewicht: 371 g

Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

ISBN: 978-3-8376-2964-4
Verlag: Transcript Verlag


Das Zusammenleben in gesellschaftlicher Vielfalt ist ein facettenreiches Thema und erfordert ein transdisziplinäres Nachdenken darüber, wie soziale Lebensräume gestaltet werden können, die niemanden beispielsweise aufgrund des Geschlechtes, der Herkunft, des Alters oder der sexuellen Orientierung ausschließen. In dem Buch werden hierfür Studien des Forschungsschwerpunktes 'Heterogenität und Kohäsion' der Universität Graz mit Impulsen aus der sozialen, politischen und künstlerischen Praxis in Beziehung gesetzt. Die Ergebnisse des Reflexionsprozesses geben Einblick in unterschiedliche Dimensionen von Diversität und erlauben es, auch die Möglichkeiten transdisziplinären Arbeitens zu reflektieren.

Scherke Spannungsfeld »Gesellschaftliche Vielfalt« jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Scherke, Katharina
Katharina Scherke, geb. 1969, ist Universitätsprofessorin am Institut für Soziologie der Universität Graz. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören neben der Soziologie der Emotionen auch die Kultur- und Kunstsoziologie, Geschichte der Soziologie, Soziologische Theorie sowie die Wissenschaftssoziologie.

Katharina Scherke, geb. 1969, ist außerordentliche Universitätsprofessorin am Institut für Soziologie, Universität Graz. Sie forscht auf den Gebieten der Kultur- und Kunstsoziologie, der Geschichte der Soziologie, der Soziologischen Theorie, der Wissenschaftssoziologie und der Emotionssoziologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.