Buch, Deutsch, 130 Seiten, Gewicht: 252 g
Reihe: EMBLEMATISCHES CABINET
Nach dem Manuskript herausgegeben von Karl F. Otto, Jr.
Buch, Deutsch, 130 Seiten, Gewicht: 252 g
Reihe: EMBLEMATISCHES CABINET
ISBN: 978-3-487-09853-1
Verlag: Olms
Die „Sinn-Tafeln“ wurden von Friedrich Scherertz (1626– nach 1682) eigens für die Brüder Rudolf August und Anton Ulrich, Herzöge von Braunschweig-Lüneburg, verfasst. Die fünfzig emblematischen Bilder sowie die jeweiligen Vierzeiler dazu stammen alle von Scherertz selbst. Die Embleme sollten zumindest zum Teil als Fürstenspiegel dienen und den Herzögen vor Augen stellen, wie ein guter Fürst regiert und ein tugendhaftes Leben führt.
***
The „Sinn-Tafeln“ were composed by Friedrich Scherertz (1626– after 1682) solely for the ducal brothers, Rudolf August and Anton Ulrich, Dukes of Brunswick-Lüneburg. The fifty emblematic drawings as well as the quatrains for each of them were all done personally by Scherertz. The emblems are, at least in part, supposed to serve as a princely mirror, and to show these two dukes how a good prince rules and leads a virtuous life.