Buch, Deutsch, 226 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 342 g
Reihe: Musik und Medien
Buch, Deutsch, 226 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 342 g
Reihe: Musik und Medien
ISBN: 978-3-531-15274-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikpsychologie, Musiksoziologie
Weitere Infos & Material
„Musik und Medien“ auf dem Weg aus dem Niemandsland der Disziplinen.- „Musik und Medien“ auf dem Weg aus dem Niemandsland der Disziplinen.- Musikwirtschaft.- Musik im Spannungsfeld von Wirtschaftsgut und kulturellem Angebot.- Die Krise der Musikindustrie: Diskussion bisheriger und potenzieller Handlungsoptionen.- Am Anfang war mal das Wort. Aktuelle Trends in der Produktpolitik der Kultur-Radios.- Musik als Medieninhalt.- Music’s in the air — and everywhere. Musik als Teil des Medienangebots.- Musikjournalismus — Ergebnisse aus der wissenschaftlichen Forschung.- Mehr als Musik: Die sieben Dimensionen des Eurovision Song Contests.- Podiumsdiskussion.- Erfolgsmacher oder Erfüllungsgehilfen? Das Wechselverhältnis zwischen Medien und Musikindustrie.- Musikrezeption und -wirkung.- Rezeption und Wirkung von Musik in den Medien.- „Lost in Music“ oder „Musik für eine andere Wirklichkeit“? Zur Sozialisation Jugendlicher mit Musik und Medien.- Filmmusik und Emotionen.- Visualisierung von Musik.- Bibliographie.- Musik und Medien — eine Auswahlbibliografie.