Scherer / Weinacht | Wissenschaftliche Perspektiven auf Musik und Medien | Buch | 978-3-531-15274-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 342 g

Reihe: Musik und Medien

Scherer / Weinacht

Wissenschaftliche Perspektiven auf Musik und Medien


2008
ISBN: 978-3-531-15274-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 342 g

Reihe: Musik und Medien

ISBN: 978-3-531-15274-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Dieser Band bietet einen Überblick über das Forschungsfeld "Musik und Medien". Er ist in die drei Bereiche Musikwirtschaft, Musik als Medieninhalt und Rezeption von Musik gegliedert. Die Autoren skizzieren den aktuellen Stand der Forschung und diskutieren neue Forschungsfragen. Dargestellt werden u.a. Musik als Medieninhalt in den verschiedenen Gattungen, Musikjournalismus sowie eine Fallstudie zum Eurovision Song Contest.
Scherer / Weinacht Wissenschaftliche Perspektiven auf Musik und Medien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


„Musik und Medien“ auf dem Weg aus dem Niemandsland der Disziplinen.- „Musik und Medien“ auf dem Weg aus dem Niemandsland der Disziplinen.- Musikwirtschaft.- Musik im Spannungsfeld von Wirtschaftsgut und kulturellem Angebot.- Die Krise der Musikindustrie: Diskussion bisheriger und potenzieller Handlungsoptionen.- Am Anfang war mal das Wort. Aktuelle Trends in der Produktpolitik der Kultur-Radios.- Musik als Medieninhalt.- Music’s in the air — and everywhere. Musik als Teil des Medienangebots.- Musikjournalismus — Ergebnisse aus der wissenschaftlichen Forschung.- Mehr als Musik: Die sieben Dimensionen des Eurovision Song Contests.- Podiumsdiskussion.- Erfolgsmacher oder Erfüllungsgehilfen? Das Wechselverhältnis zwischen Medien und Musikindustrie.- Musikrezeption und -wirkung.- Rezeption und Wirkung von Musik in den Medien.- „Lost in Music“ oder „Musik für eine andere Wirklichkeit“? Zur Sozialisation Jugendlicher mit Musik und Medien.- Filmmusik und Emotionen.- Visualisierung von Musik.- Bibliographie.- Musik und Medien — eine Auswahlbibliografie.


Stefan Weinacht ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung der Hochschule für Musik und Theater in Hannover.
Helmut Scherer ist Direktor des Instituts für Journalistik und Kommunikationsforschung an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.