Scherer / Moser Opitz / Padberg | Fördern im Mathematikunterricht der Primarstufe | Buch | 978-3-8274-1962-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 238 mm, Gewicht: 397 g

Reihe: Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II

Scherer / Moser Opitz / Padberg

Fördern im Mathematikunterricht der Primarstufe


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8274-1962-0
Verlag: Spektrum-Akademischer Vlg

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 238 mm, Gewicht: 397 g

Reihe: Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II

ISBN: 978-3-8274-1962-0
Verlag: Spektrum-Akademischer Vlg


Der Umgang mit Lernschwierigkeiten und Lernschwächen stellt eine der großen Herausforderungen für den Mathematikunterricht aller Schulstufen dar.

Im ersten Teil befasst sich das Buch mit grundsätzlichen Überlegungen zum Mathematikunterricht, u. a. auch mit der Rolle der Lehrperson, und gibt einen ausführlichen Überblick über die Thematik mathematischer Lernschwierigkeiten und -schwächen. Mit Ausführungen zur Diagnostik, zur Ablösung vom zählenden Rechnen oder zum Einsatz von Arbeitsmitteln und Veranschaulichungen werden wichtige Bereiche eines fördernden Mathematikunterrichts praxisnah dargestellt. Anschließend erfolgen für ausgewählte zentrale Inhalte der Bereiche Arithmetik, Geometrie und Sachrechnen konkrete Fördervorschläge.

Das Buch wendet sich hauptsächlich an Studierende für das Lehramt im Primarbereich, aber auch an Studierende für das Lehramt Förderschule sowie an alle Lehrkräfte in diesen Bereichen, die sich zum Thema „Fördern im Mathematikunterricht" fortbilden wollen.

Scherer / Moser Opitz / Padberg Fördern im Mathematikunterricht der Primarstufe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


Forschungsergebnisse zur Situation des Mathematikunterrichts.- Personenkreis.- Kompetenzen der Lehrenden.- Diagnostik im Mathematikunterricht.- Förderung.- Zentrale Inhalte des Mathematikunterrichts.- Rückblick und Ausblick.


Dr. Petra Scherer ist Professorin für Didaktik der Mathematik an der Universität Bielefeld.

Dr. Elisabeth Moser Opitz ist Professorin für Sonderpädagogik mit Schwerpunkt Bildung und Integration an der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.