Scheppert / Eichborn | Der Mauergewinner oder ein Wessi des Ostens | Buch | 978-3-8391-9250-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 315 g

Reihe: Edition BoD

Scheppert / Eichborn

Der Mauergewinner oder ein Wessi des Ostens

30 vergnügliche Geschichten aus dem Alltag der DDR
3. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8391-9250-4
Verlag: BoD - Books on Demand

30 vergnügliche Geschichten aus dem Alltag der DDR

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 315 g

Reihe: Edition BoD

ISBN: 978-3-8391-9250-4
Verlag: BoD - Books on Demand


Als Mark Scheppert diese Geschichten 2008 zu schreiben begann, hatte er sich vorgenommen, stellvertretend für seine Generation etwas Neues und Einzigartiges über die DDR zu schreiben. Denn seltsam: In keinem der angeblich so „typischen“ literarischen Denkmälern für dieses verschwundene Land fand er sich wieder. Er gehörte auch nicht zu der Generation von „Zonenkindern“ und wohnte in keiner „Sonnenallee“ und in keinem „Turm“. Seine Jugend, seine Auseinandersetzung mit diesem seltsamen Ort namens DDR, seine Erfahrungen und seine Kämpfe, kamen nirgendwo vor. Und erst recht nicht das Gefühl, das er mit dieser Zeit verband. Komisch. War er so ein Sonderfall?


„Die Geschichten von Mark Scheppert sind temporeich und witzig geschrieben und dabei schonungslos ehrlich. Ein unterhaltsamer und radikal persönlicher Blick auf den Alltag in der DDR, der gerade deshalb für alle in diesem neuen Deutschland von Bedeutung sein sollte. Scheppert erzählt mit eigener Stimme von einer anderen DDR als der, die wir so oft verabreicht kriegen.“
Hannes Klug, Journalist und Drehbuchautor

Scheppert / Eichborn Der Mauergewinner oder ein Wessi des Ostens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Scheppert, Mark
Mark Scheppert wurde 1971 geboren und lebt seither in Berlin-Friedrichshain.
Er war er Landschaftsgärtner, Möbelträger, Student, Sachbearbeiter, Küchenhilfe, Erntehelfer, Forstmitarbeiter, Fahrradcodierer, Vertreter, Postmitarbeiter, Anzeigenverkäufer und Marketingmanager.
Doch all das fand er kein bisschen spannend. Deshalb begann er irgendwann, nebenher ein paar Zeilen zu schreiben und wurde 2009 Mitglied der Lesebühne "Die Unerhörten".

Mit seinem Buch "Mauergewinner", welches monatelang die BoD-Bestsellerliste anführte, gelang ihm sofort ein beachtlicher Erfolg. In "Leninplatz" widmet er sich erneut der untergegangenen DDR.
www.markscheppert.de

Mark Scheppert:
Mark Scheppert wurde 1971 geboren und lebt seither in Berlin-Friedrichshain.
Er war er Landschaftsgärtner, Möbelträger, Student, Sachbearbeiter, Küchenhilfe, Erntehelfer, Forstmitarbeiter, Fahrradcodierer, Vertreter, Postmitarbeiter, Anzeigenverkäufer und Marketingmanager.
Doch all das fand er kein bisschen spannend. Deshalb begann er irgendwann, nebenher ein paar Zeilen zu schreiben und wurde 2009 Mitglied der Lesebühne "Die Unerhörten".

Mit seinem Buch "Mauergewinner", welches monatelang die BoD-Bestsellerliste anführte, gelang ihm sofort ein beachtlicher Erfolg. In "Leninplatz" widmet er sich erneut der untergegangenen DDR.
www.markscheppert.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.