Schepank | Psychogene Erkrankungen der Stadtbevölkerung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 346 Seiten, eBook

Schepank Psychogene Erkrankungen der Stadtbevölkerung

Eine epidemiologisch-tiefenpsychologische Feldstudie in Mannheim
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-662-09568-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine epidemiologisch-tiefenpsychologische Feldstudie in Mannheim

E-Book, Deutsch, 346 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-09568-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schepank Psychogene Erkrankungen der Stadtbevölkerung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Psycho-Somatische Epidemiologie.- Projektdesign.- 3 Ziele, Hypothesen und Forschungsstrategie.- 4 Zeitablauf des Projekts.- 5 Die Pilot-(A-)Studie.- 6 Struktur und Beschreibung von Mannheim.- 7 Das Sampling.- 8 Untersuchung der Probanden.- 9 Falldefinition.- 10 Ratingskalen.- 11 Dokumentation.- 12 Statistische Auswertungsverfahren.- 13 Zusammenfassung der Kapitel3–12: Das Projektdesign.- Ergebnisse.- 14 Übersicht.- 15 Allgemeine Deskription des Samples.- 16 Deskriptiv-epidemiologische Ergebnisse aus dem ED V-Datenbogen.- 17 Analytisch-epidemiologische Hypothesen.- 18 Ergebnisse aus der Klartextdokumentation der Interviews.- 19 Psychologische Testergebnisse und statistische Kontrollen.- 20 Krankheitsverhalten und Psychotherapieindikation.- 21 Prognose und Verlauf.- 22 Komplexes Modell zur Entstehung psychogener Störungen.- Diskussion.- 23 Vorbemerkung.- 24 Ergebnisse unter dem Aspekt epidemiologischer Forschung.- 25 Bedeutung der Ergebnisse für die Psychoanalyse.- 26 Ergebnisse unter dem Gesichtspunkt der Versorgung psychogen Erkrankter.- 27 Rückblick, Bilanz und Ausblick.- Anhang A: Ergänzende Tabellen und Abbildungen.- Anhang B: Instrumente, Anweisungen, Ankerbeispiele etc.- Autorenkurzbiographien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.