Buch, Deutsch, Band 172, 208 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 488 g
Reihe: Orbis Biblicus et Orientalis
Achtzehn Studien
Buch, Deutsch, Band 172, 208 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 488 g
Reihe: Orbis Biblicus et Orientalis
ISBN: 978-3-525-53731-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Dieser Band vereinigt achtzehn Studien auf Deutsch, Französisch und Englisch aus dem Gebiet des altisraelischen Rechts und Kults. Sie behandeln einzelne Gesetze und Rechtsbräuche (das Talionsgesetz in Ex 21, die Zweite Tafel des Dekalogs, das Sabbat- und Jubeljahr in Lev 25, die Freilassung der Sklaven in Jer 34, Gelübde), Grundfragen im Bereich von Opfer und Ritual (Rein und Unrein, Haftung in den Kultgesetzen, das Verständnis des Ritus bei Maimonides und Thomas von Aquin) und die biblische Vorstellung vom Bund JHWHs mit Israel. Zu den an verschiedenen Stellen veröffentlichten und hier gesammelten Aufsätzen kommt eine unveröffentlichte Studie über Simon den Makkabäer und das Dekret in 1 Makk 14.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Biblische & Klassische Periode
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Studien: Kult, Riten, Zeremonien
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte