Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 465 g
Begegnungen zwischen Ost und West
Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 465 g
ISBN: 978-3-10-397378-5
Verlag: S. Fischer
Xanadu – Asiens Sehnsuchtsort für Forscher, Theosophen und Erlösungssuchende. Er steht für ein geheimnisvolles Etwas, das mit den Göttern und dem Selbst verbindet, für die Begegnung der Weltkulturen. Von den wechselseitigen Blicken auf das Fremde erzählt Elmar Schenkel: vom ersten Aufeinanderprallen westlicher und östlicher Kultur in Japan oder Indien, von der Entdeckung Tibets, chinesischen Denkern oder indischen Gurus im Westen. Welche Rolle spielen Mahatma Gandhi oder Rabindranath Tagore, oder umgekehrt Madame Blavatsky, C. G. Jung oder Hermann Hesse? Wie kam der Taoismus in den Westen, und was haben Zen oder Yoga mit Politik zu tun? In kleinen, funkelnden Prosastücken macht uns Elmar Schenkel bekannt mit der Suche von Kulturen nach dem, was ihre eigenen Defizite aufheben könnte.