Schenke | Student und Demokratie | Buch | 978-3-8376-5371-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 536 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 918 g

Reihe: Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen

Schenke

Student und Demokratie

Das politische Potenzial deutscher Studierender in Geschichte und Gegenwart
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8376-5371-7
Verlag: transcript

Das politische Potenzial deutscher Studierender in Geschichte und Gegenwart

Buch, Deutsch, Band 16, 536 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 918 g

Reihe: Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen

ISBN: 978-3-8376-5371-7
Verlag: transcript


Studierende gelten als eine soziale Gruppe, die zu kritischen und rebellischen Haltungen neigt – dies legt zumindest ein Blick in die jüngere deutsche Geschichte nahe. Doch trifft dieser Eindruck von potenziell aktivistischen Studierenden auch tatsächlich zu oder handelt es sich dabei eher um einen lieb gewonnenen Mythos? Julian Schenke geht dieser Frage nach und sucht nach Anhaltspunkten für besondere Potenziale politischer Aktivität unter deutschen Studierenden. Dabei bewegt er sich in der interdisziplinären Schnittmenge von Geschichts- und Politikwissenschaft und liefert eindrucksvolle Ergebnisse für die Demokratieforschung aus Geschichte und Gegenwart.

Schenke Student und Demokratie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schenke, Julian
Julian Schenke (Dr. disc. pol.), geb. 1988, ist wissenschaftlicher Bibliothekar an der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Hamburg. Vor seinem Bibliotheksreferendariat forschte, lehrte und promovierte er am Göttinger Institut für Demokratieforschung.

Julian Schenke (Dr. disc. pol.), geb. 1988, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Göttinger Institut für Demokratieforschung. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen qualitativer politischer Kulturforschung und Bewegungsforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.