Buch, Deutsch, 301 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g
Konzeption und Durchführung von Maßnahmen zur Technologie-Einführung
Buch, Deutsch, 301 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g
Reihe: Informationsmanagement und Computer Aided Team
ISBN: 978-3-8244-7691-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Birgit Schenk liefert einen umfassenden, kompetenten und verständlichen didaktischen Rahmen für die Konzeption und Durchführung von Trainings im Rahmen der erfolgreichen Einführung von Telekooperationssystemen. Die Autorin präsentiert theoretische Bausteine, beschreibt die systematische Planung und Durchführung anhand eines konkreten Beispiels und gibt zahlreiche praktische Hinweise. Grundlagen sind Erkenntnisse aus der Erwachsenenbildung, zum Umgang mit neuen Technologien und zur Kooperation in Gruppen.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Coaching, Training, Supervision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein E-Learning
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik E-Learning, Bildungstechnologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Coaching, Training, Supervision
Weitere Infos & Material
1 Einführung und Zielsetzung.- 2 Aufbau und Methodik.- 3 Cuparla — Computergestützte Parlamentsarbeit.- 4 Einführung von Cuparla.- 5 Grundlagen zur Einführung von Telekooperation.- 6 Didaktische Grundlagen der Einführung von Telekooperation.- 7 Didaktischer Konzeptionsrahmen für Qualifizierungsmaßnahmen.- 8 Zusammenfassung.- 9 Literaturverzeichnis.