E-Book, Deutsch, 144 Seiten
Reihe: CityTrip
ISBN: 978-3-8317-4412-1
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der der rheinland-pfälzischen Stadt selbstständig zu entdecken:
- Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet
- Faszinierende Architektur: Bauten der Römerzeit, des Mittelalter und der Moderne
- Abwechslungsreicher Stadtspaziergang
- Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip
- Ausflüge zum Kaltwasser-Geysir Andernach und Kloster Maria Laach, zur Loreley, Burg Eltz und Marksburg, nach Bad Ems und Cochem u.v.m.
- Shoppingtipps vom traditionellen Markt bis zum Weingeschäft
- Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die rheinland-pfälzische Küche
- Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: von der Kleinkunstbühne bis zum angesagten Club
- Geschichtsträchtig und sagenumwoben: die Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal
- Koblenz zum Durchatmen: Paradiesgarten, Gärten um Schloss Stolzenfels und Landschafts-Bilderbibel
- Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen
- Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall ...
- Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt ...
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Front Cover;1
2;Body;2
3;Nicht verpassen!;2
4;Table of Contents;4
5;Koblenz entdecken;8
5.1;Koblenzfür Citybummler;9
5.2;Koblenz an einem Tag;11
5.3;Kurztrip nach Koblenz;12
5.4;Das gibt es nur in Koblenz;14
5.5;Empfehlenswerter Stadtspaziergang;15
5.6;Altstadt;16
5.7;Das Deutsche Eck;29
5.8;Südliche Vorstadt (Neustadt) und Karthause;42
5.9;Außerhalb desStadtzentrums;44
5.10;Von der Bischofsburg zur Museumslandschaft: zur Geschichte der Festung;49
5.11;Entdeckungen im Umland;54
5.12;Lore Lay – eine Zauberin macht Geschichte(n);77
6;Koblenz erleben;84
6.1;Koblenz für Kunst- und Museumsfreunde;85
6.2;Koblenz für Genießer;88
6.3;Koblenz am Abend;93
6.4;Smokers‘ Guide;94
6.5;Koblenz für Kauflustige;97
6.6;Koblenz zum Träumen und Entspannen;102
6.7;Zur richtigen Zeit am richtigen Ort;103
6.8;Deutschlands schönste Landschafts-Bilderbibel;103
7;Koblenz verstehen;106
7.1;Das Antlitz der Stadt;107
7.2;Von den Anfängenbis zur Gegenwart;109
7.3;Leben in Koblenz;113
7.4;Koblenzer Dialektausdrücke;114
7.5;Welterbe „Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal“;115
8;Praktische Reisetipps;118
8.1;An- und Rückreise;119
8.2;Autofahren;121
8.3;Barrierefreies Reisen;121
8.4;DiplomatischeVertretungen;122
8.5;Geldfragen;122
8.6;Informationsquellen;123
8.7;MedizinischeVersorgung;124
8.8;Mit Kindern unterwegs;125
8.9;Notfälle;127
8.10;Post;127
8.11;Infos für LGBT+;127
8.12;Radfahren;128
8.13;Sicherheit;128
8.14;Stadttouren;129
8.15;Unterkunft;129
8.16;Verkehrsmittel;132
8.17;Wetter und Reisezeit;133
9;Anhang;134
9.1;Index;135
9.2;Register;135
9.3;Koblenz mit PC, Smartphone & Co.;138
9.4;Der Autor;141
9.5;Impressum;141
9.6;Liste der Karteneinträge;142
9.7;Zeichenerklärung;144
10;Copyright;141
11;letzte Seite/ Back Flap;145
12;Front Flap;146
13;Back Cover;147
14;Faltplan;148