Buch, Deutsch, Arabisch, Greek, Ancient (to 1453), Hebrew, Latin, 415 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 184 mm x 254 mm, Gewicht: 1026 g
Reihe: Historisch-kritische Ausgabe / Friedrich Wilhelm Joseph Schelling : Reihe 2, Nachlass
Abschrift einer Nachschrift von Ch. F. Schnurrers Hiob-Vorlesung
Buch, Deutsch, Arabisch, Greek, Ancient (to 1453), Hebrew, Latin, 415 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 184 mm x 254 mm, Gewicht: 1026 g
Reihe: Historisch-kritische Ausgabe / Friedrich Wilhelm Joseph Schelling : Reihe 2, Nachlass
ISBN: 978-3-7728-2592-7
Verlag: frommann-holzboog
Der Band macht eine eigenständige Kommentierung des alttestamentlichen Buches ›Hiob‹ zugänglich, die der junge Schelling zwischen 1790 und 1793 unter Verwendung von Vorlesungsnachschriften des berühmten Tübinger Orientalisten Christian Friedrich Schnurrers ausgearbeitet hat. Die Auslegung des Buches ›Hiob‹, die in drei Nachlassheften überliefert ist, erfolgt vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Bibelexegese und den Kontroversen über Alter und Charakter des alttestamentlichen Buches. Die Ausführungen zeichnen sich dabei durch eine herausragende philologische wie textkritische Gründlichkeit und Ausführlichkeit aus. Neben den wichtigsten hebräischen und griechischen Codices sowie der Vulgata sind auch chaldäische, arabische und syrische Übersetzungen ständiger Begleiter der Untersuchungen Schellings. Der Band wird durch editorische Berichte, Anmerkungen, Register und Bibliographie erschlossen.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Deutscher Idealismus
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen