Schellenberg | Rechnungswesen | Buch | 978-3-03909-115-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 685 g

Schellenberg

Rechnungswesen

Grundlagen, Zusammenhänge, Interpretationen
4. überarbeitete Auflage 2010
ISBN: 978-3-03909-115-7
Verlag: Versus

Grundlagen, Zusammenhänge, Interpretationen

Buch, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 685 g

ISBN: 978-3-03909-115-7
Verlag: Versus


Das umfassende Fachbuch zum betrieblichen Rechnungswesen für Selbständigerwerbende in Einzelfirmen und Führungskräfte in Gross-, Mittel- oder Kleinbetrieben. Es vermittelt die Grundlagen, zeigt Zusammenhänge und gibt Interpretationen, die notwendig sind, um sich ein umfassendes Bild über die finanzielle Lage eines Unternehmens zu machen.

Inhaltsübersicht
Teil A: Finanzbuchhaltung
Kapitel 1: Einleitung
Kapitel 2: Bilanz
Kapitel 3: Erfolgsrechnung
Kapitel 4: Buchführung und Jahresabschluss
Kapitel 5: Bewertungsproblematik im Rechnungsabschluss
Kapitel 6: Rechnungsführung bei verschiedenen
Rechtsformen
Kapitel 7: Analyse von Bilanz und Erfolgsrechnung
Kapitel 8: Mittelflussrechnung
Kapitel 9: Konzernrechnung
Teil B: Kosten- und Leistungsrechnung
Kapitel 10: Einleitung
Kapitel 11: Kostenartenrechnung
Kapitel 12: Kostenstellenrechnung
Kapitel 13: Kostenträgerrechnung
Kapitel 14: Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung

Schellenberg Rechnungswesen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Absolventen von Universitäten und Fachhochschulen sowie Nachdiplomstudiengängen, Führungskräfte und Spezialisten (Juristen, Ingenieure, Organisatoren), Selbständigerwerbende


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aldo C. Schellenberg, Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Zürich mit Abschluss zum Dr. oec. publ. und Nachdiplomstudium in Wirtschaftsrecht an der Universität Bern mit Abschluss zum LL. M. (Legum Magister).

Aldo C. Schellenberg ist unabhängiger wissenschaftlicher Berater, Gutachter, Dozent und Autor an der Nahtstelle zwischen Betriebswirtschaft und Recht (www.schellenberg-consulting.ch). Die Beratungs- und Gutachtertätigkeit umfasst auch betriebswirtschaftliche Expertisen in Zivil- und Strafverfahren sowie aussergerichtliche Auseinandersetzungen (Financial Due Diligence, Unternehmensbewertungen, Schadensbemessungen, forensische Gutachten usw.).

Als Dozent an Hochschulen und höheren Fachschulen (darunter die Universitäten Bern, St. Gallen und Zürich) hat er langjährige Erfahrung in der betriebswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung von Studierenden und Praktikern verschiedener Berufsgruppen. Zudem ist er als Ausbildner für Anwälte, Richter und Staatsanwälte in Fragen der Buchführung und Rechnungslegung tätig (Würdigung von Jahresabschlüssen, Unternehmensbewertungen, Gutachten).

Als Fachbuchautor und Herausgeber hat er sich vor allem im Bereich Rechnungswesen einen Namen geschaffen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.