Buch, Deutsch, 544 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 766 g
Symbolische, biographische und institutionell- strukturelle Eckpunkte
Buch, Deutsch, 544 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 766 g
ISBN: 978-3-7867-2877-1
Verlag: Matthias Grünewald
Das weibliche Ehrenamt war stark vom traditionellen Frauenbild des dienenden sozialen Ehrenamtes geprägt, es fehlten Bilder von selbstständigen, prophetischen und starken Frauen. Heute bietet das Engagement jungen Frauen eigene Erprobungs- und Gestaltungsräume. Kompetenzen wie z.B. Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Team- und Handlungsfähigkeit sind Schlüsselkompetenzen für die eigene Biographie, aber ebenso von großer Bedeutung für die Träger in Kirche und Gesellschaft.
Ursula Schell erarbeitet deshalb auf der symbolischen, biographischen und institutionellen Ebene Ansätze, wie die Personalentwicklung Hauptamtlicher, die 'Leitungsentwicklung' Ehrenamtlicher und die Organisationsentwicklung gestaltet werden können.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Christliches Leben & Praxis
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Soziallehre und Sozialethik, Pastoral und Seelsorge