Schell / Lackus | Mall of Shame - Kampf um Würde und Lohn | Buch | 978-3-9822036-6-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 197 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 210 mm

Reihe: Soziale Kämpfe - historisch und aktuell

Schell / Lackus

Mall of Shame - Kampf um Würde und Lohn

Ru¨ckblicke, Hintergru¨nde und Ausblicke des Arbeitskampfes an der „Mall of Berlin“
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-9822036-6-9
Verlag: Die Buchmacherei

Ru¨ckblicke, Hintergru¨nde und Ausblicke des Arbeitskampfes an der „Mall of Berlin“

Buch, Deutsch, 197 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 210 mm

Reihe: Soziale Kämpfe - historisch und aktuell

ISBN: 978-3-9822036-6-9
Verlag: Die Buchmacherei


„[Ich] bin einer der sieben Arbeiter, die nicht akzeptieren wollten mit Gleichgültigkeit erniedrigt und verraten zu werden. Daher haben wir im Oktober letzten Jahres begonnen gegen diese großen Unterneh-mer zu protestieren, die sich auf ihre Macht berufen und glauben, dass wir mit der Zeit aufgeben werden. Es kann sein, dass die Macht momentan bei ihnen liegt. Aber was das Aufgeben angeht, haben sie bei uns keine Chance. […] Niemand, nicht einmal wir, erwarten, dass unser Kampf Erfolg haben wird. Aber trotzdem kämpfen wir bis zum Ende, nicht unbedingt nur für unsere Gehälter, die sehr klein sind, wir kämpfen für unsere Rechte und unsere Würde, die mit Füßen getreten wurde.“
(Aus einem Redebeitrag von Elvis Iancu, einem der Wanderarbeiter, die im Herbst 2014 den Protest an der milliar-denschweren Mall of Berlin starteten und das Kaufhaus bis heute als „Mall of Shame“ bekannt machten).
Der Kampf zog sich über mehrere Jahre hin, und richtete sich gegen die Arroganz und Ignoranz, mit der migrantische Arbeitskräfte im wohlhabenden Deutschland ausgebeutet werden. In Interviews mit den Bauarbeitern und anderen Akteuren werden die Ereignisse rekonstruiert und eingeordnet, aber es wird auch auf die Gegenwart Bezug genommen. Dabei werden unterschiedliche Perspektiven sichtbar.

Schell / Lackus Mall of Shame - Kampf um Würde und Lohn jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.