Schell / Franz | Die neue Zeit und der alte Glaube | Buch | 978-3-429-02847-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 263 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 225 mm

Schell / Franz

Die neue Zeit und der alte Glaube

Vier theologische Programmschriften
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-429-02847-3
Verlag: Echter

Vier theologische Programmschriften

Buch, Deutsch, 263 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-429-02847-3
Verlag: Echter


Der Würzburger Theologe Herman Schell (1850-1906) war einer der herausragenden Gestalten der deutschen Theologie an der Wende zum 20. Jahrhundert. Für ihn waren christlicher Glaube und wissenschaftlich-kulturelle Moderne kein Gegensatz. Vielmehr versuchte er Glauben und Wissen, Tradition und Fortschritt miteinander zu versöhnen. Mit diesem Programm geriet er in die Wirren der kirchlichen Modernismuskontroverse.
Die vorliegende Ausgabe von vier theologischen Schriften möchte die innovative Leistung dieses Theologen erneut in Gedächtnis rufen. Schell gehört zu den fast vergessenen Vordenkern des Zweiten Vatikanischen Konzils. Sein Programm einer „Apologetik der Zuversicht“ hat bis heute Aktualität in der Auseinadersetzung darum, wie Kirche in der Welt von heute glaubwürdig Zeugnis geben kann.

Schell / Franz Die neue Zeit und der alte Glaube jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thomas Franz, Dr. phil., geboren 1962, Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Fundamentaltheologie und Vergleichende Religionswissenschaft an der Universität Würzburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.