Schell | Die Areopagrede des Paulus und Reden bei Josephus | Buch | 978-3-16-154226-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 317 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 157 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

Schell

Die Areopagrede des Paulus und Reden bei Josephus

Eine vergleichende Studie zu Apg 17 und dem historiographischen Werk des Josephus
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-16-154226-8
Verlag: Mohr Siebeck

Eine vergleichende Studie zu Apg 17 und dem historiographischen Werk des Josephus

Buch, Deutsch, 317 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 157 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

ISBN: 978-3-16-154226-8
Verlag: Mohr Siebeck


Vítor Hugo Schell betrachtet die Apostelgeschichte als historisches Kunstwerk und versucht, durch die Analyse der Areopagrede im 17. Kapitel, neue Facetten der literarischen Strategien ihres Verfassers zu entdecken. Durch einen Vergleich mit Josephus gewinnt er eine neue Perspektive der wissenschaftlichen Betrachtung der Apg und der Areopagrede. Die Areopagrede wird den Reden aus Bellum und Antiquitates, den zwei längsten Darstellungen des Josephus und den einzigen erhaltenen Beispielen einer begrenzten "Untergattung" innerhalb der frühjüdischen Historiographie, gegenübergestellt. Dabei lautet eine der grundlegenden Fragen des Autors: Wie tragen die Reden bei Josephus zum besseren Verständnis der Areopagrede aber auch zum Verständnis des Verfassers der Apg, sowie des Josephus als antikem Geschichtsschreiber bei? Vítor Hugo Schells Vergleich von formalen und thematischen Merkmalen der Areopagrede mit entsprechenden Merkmalen bei Josephus leistet einen spezifischen Beitrag für die Interpretation dieser Rede und des gesamten lukanischen Werkes.

Schell Die Areopagrede des Paulus und Reden bei Josephus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schell, Vitor Hugo
Geboren 1980; 1999-2003 Studium der Ev. Theologie in der Faculdade Luterana de Teologia, Brasilien; 2009-13 Stipendiat der EKD zur Promotion an der Theologischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena; seit 2013 Dozent für Neues Testament und Biblisches Griechisch in der Lutherischen Theologischen Fakultät - Faculdade Luterana de Teologia, in São Bento do Sul, Brasilien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.