Scheler | Ethik und Kapitalismus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 163 Seiten

Scheler Ethik und Kapitalismus

Zum Problem des kapitalistischen Geistes
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-86393-637-2
Verlag: CEP Europäische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zum Problem des kapitalistischen Geistes

E-Book, Deutsch, 163 Seiten

ISBN: 978-3-86393-637-2
Verlag: CEP Europäische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Unter den sich mit der historischen Genese und der epochalen Eigenart des modernen Kapitalismus befassenden Arbeiten kommt den kapitalismuskritischen Schriften Max Schelers (1874-1928) ein besonderer Stellenwert zu. Scheler, der als einer der wenigen deutschen Juden zum Katholizismus konvertierte, hatte sich in einer dem Pathos Nietzsches verpflichteten Radikalität des Denkens in die zu diesem Zeitpunkt zwischen Werner Sombart, Max Weber und Ernst Troeltsch geführte Debatte über die religiösen Wurzeln des "kapitalistischen Geistes" eingeschaltet und dabei eine höchst eigenwillige Position vertreten. Im Rahmen einer Analyse der Entstehungsbedingungen der modernen Wirtschaftsethik war er vor allem an dem spezifischen Ethos jenes Menschentypus interessiert, der als Bürger und Unternehmer dem modernen Kapitalismus zum Durchbruch verhalf.

Scheler Ethik und Kapitalismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.