Scheiding | Positionierungen nachhaltigen Verhaltens am Arbeitsplatz | Buch | 978-3-658-46581-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 242 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Scheiding

Positionierungen nachhaltigen Verhaltens am Arbeitsplatz

Eine rekonstruktive Untersuchung des öffentlichen Dienstes

Buch, Deutsch, 242 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

ISBN: 978-3-658-46581-0
Verlag: Springer


In diesem Open-Access-Buch werden die Nachhaltigkeitspositionierungen von Angestellten im öffentlichen Dienst im Kontext organisationaler Nachhaltigkeitstransformationen untersucht. Mithilfe der Dokumentarischen Methode wird ein qualitativ-rekonstruktiver Ansatz verfolgt, um die vielschichtigen handlungsleitenden Orientierungen der Positionierungsfindung offenzulegen. Hierfür werden die Komplexität, die Kontextabhängigkeit und die Wechselwirkungen zwischen individuellen, sozialen und organisationalen Ebenen analysiert. Zentral ist das entwickelte Sphärenmodell, das die endogenen (individuellen), mesogenen (sozialen) und exogenen (organisationalen) Dimensionen der Positionierungen integriert. In und zwischen diesen Sphären positionieren sich die Angestellten in Spannungsfeldern zwischen Selbstreflexion, sozialen Dynamiken und organisationalen Vorgaben. Die Studie liefert einen wertvollen Beitrag zum Verständnis der komplexen Vorgänge und Interdependenzen, die für die erfolgreiche Umsetzung nachhaltiger Veränderungen in öffentlichen Organisationen entscheidend sind und bietet so eine bereichernde Lektüre sowohl für die Wissenschaft als auch für alle, die sich mit der Transformation von Organisationen hin zu mehr Nachhaltigkeit beschäftigen.
Scheiding Positionierungen nachhaltigen Verhaltens am Arbeitsplatz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Theoretische Grundlagen.- Stand der Forschung.- Methodologische Grundlagen und methodische Verfahren.- Ergebnisse der Untersuchung.-Abschließende Reflexionen.


Christian Thomas Scheiding ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Fachgebiet Arbeitslehre, der Universität Kassel und am Centre for Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.