Scheicher | Gottfried Helnwein | Buch | 978-3-7774-2824-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 247 mm x 287 mm, Gewicht: 1535 g

Scheicher

Gottfried Helnwein

Kind
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7774-2824-6
Verlag: Hirmer Verlag GmbH

Kind

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 247 mm x 287 mm, Gewicht: 1535 g

ISBN: 978-3-7774-2824-6
Verlag: Hirmer Verlag GmbH


Das zentrale Thema von Gottfried Helnwein (* 1948) ist das Kind. Seine Bilder zeigen die Unschuld und die Nachwirkung ihres Verlustes. Sie verweigern Antworten und hinterlassen den Betrachter fragend, erwecken verstörende Vorstellungen. Ihre Nicht-Eindeutigkeit und Rätselhaftigkeit zwingen zur Interpretation – zum Aufwühlen verdeckter Schichten des Erlebens.Von frühesten Aquarellen und Aktionen bis zu den großformatigen Bildern der letzten Jahre vereint das Buch Hauptwerke aus allen Schaffensphasen. Die bleierne Öde der Nachkriegsjahre in Wien prägte Helnweins mit dem Entenhausen Donald Ducks. Kaum Kindheit – erhellt nur durch die Begegnung an der Akademie galt er als 'Schockmaler', der vor keinem Tabu zurückschreckte. Nach intensiver Auseinandersetzung mit der Nazi-Vergangenheit in Deutschland übersiedelte er 1997 nach Irland und Los Angeles. Mit stupender Maltechnik ausgeführte Köpfe junger Mädchen sowie irritierende Figurengruppen kennzeichnen das Werk der letzten Jahre.

Scheicher Gottfried Helnwein jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.