Scheibe / Roloff | Kleine Schriften zur Editionswissenschaft | Buch | 978-3-89693-107-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 320 Seiten, KART, Format (B × H): 146 mm x 205 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Berliner Beiträge zur Editionswissenschaft

Scheibe / Roloff

Kleine Schriften zur Editionswissenschaft


1. Auflage 1997
ISBN: 978-3-89693-107-8
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin

Buch, Deutsch, Band 1, 320 Seiten, KART, Format (B × H): 146 mm x 205 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Berliner Beiträge zur Editionswissenschaft

ISBN: 978-3-89693-107-8
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin


Dieser Band vereinigt als Auswahl aus den Schriften Siegfried Scheibes vierzehn Beiträge zu Fragen der Editionswissenschaft (Textologie), die in den Jahren seit 1971 in verschiedenen Zeitschriften erschienen sind. Sie befassen sich hauptsächlich mit theoretisch-kritischen Ausgaben über Probleme des Textes in einer solchen Edition bis hin zur Autorisation eines Textes, stellen ein Modell für die synoptische Variantendarstellung bei komplizierter Prosaüberlieferung vor und behandeln u.a. Fragen wie die Beschreibung der Überlieferung in historisch-kritischen Ausgaben. Ziel der Beiträge ist es, neue und weitere Anregungen für ein dringend zu schaffendes allgemeines System der editorischen Arbeit zu geben, wofür editorische Grundmodelle erneut zur Diskussion gestellt werden. Im Anhang sind die unter Scheibes Leitung 1960/61 ausgearbeiteten "Grundlagen der Goethe-Ausgabe" (für die 1967 eingestellte sogenannte Akademie-Ausgabe von Goethes Werken) abgedruckt, die die Entwicklung der Editionswissenschaft seither wesentlich beeinflußten sowie die im Jahre 1982 entstandenen Editionsprinzipien für die von ihm herausgegebene Edition von "Wielands Briefwechsel".

Scheibe / Roloff Kleine Schriften zur Editionswissenschaft jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.