Scheffler | Hans Klocker | Buch | 978-3-7030-0611-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 248, 120 Seiten

Reihe: Schlern-Schriften

Scheffler

Hans Klocker


32 Bildtaf., 2 Falttaf
ISBN: 978-3-7030-0611-1
Verlag: Universitätsverlag Wagner

Buch, Deutsch, Band 248, 120 Seiten

Reihe: Schlern-Schriften

ISBN: 978-3-7030-0611-1
Verlag: Universitätsverlag Wagner


Seit es C. Th. Müller gelungen ist, ein Hauptwerk Hans Klockers, die Reste des Hochaltars von St. Leonhard in Passeier, aus dem großen Komplex anonymer Arbeiten zu lösen und diesen Brixner Bildschnitzer damit „zum Leben zu erwecken“, wurde dessen Œuvre durch zahlreiche Zuschreibungen vergrößert. Gisela Scheffler unterzieht diese Zuschreibungen unter Miteinbezug weiterer Arbeiten einer stilkritischen Neubearbeitung, wobei die urkundlich gesicherten Werke Klockers für St. Leonhard und Kaltern das Fundament bilden. So erschließt sich Klockers Stilentwicklung im Zeitraum von mehr als zwei Jahrzehnten. Seit den Arbeiten für St. Leonhard in Passeier wird die Auseinandersetzung Klockers mit den Arbeiten Michael Pachers spürbar. Wenn auch Klocker der kraftvoll-großzügigen, stark bewegten Raumplastik Pachers nicht zu folgen vermag, so findet seine schlichte Kunst im Puster- und Eisacktal, in Bozen und im Südtiroler Unterland dennoch volle Resonanz.

Scheffler Hans Klocker jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.