Scheffler | Ereignis und Zeit. Ontologische Grundlagen der Kausalrelationen | Buch | 978-3-89722-657-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 252 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Logische Philosophie

Scheffler

Ereignis und Zeit. Ontologische Grundlagen der Kausalrelationen

Buch, Deutsch, Band 7, 252 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Logische Philosophie

ISBN: 978-3-89722-657-9
Verlag: Logos


Das Hauptergebnis der vorliegenden Abhandlung ist eine philosophische Ereignistheorie, die Ereignisse über konstituierendeSätze einführt. In ihrem Rahmen sind die wesentlichen in der Literatur diskutierten Fragen (nach der Existenz und der Individuation von Ereignissen, nach dem Verhältnis von Token und Typen, nach der Struktur von Ereignissen und andere)lösbar. In weiteren Kapiteln werden das Verhältnis von kausaler und temporaler Ordnung sowie die Existenz von Ereignissenin der Zeit besprochen und es wird auf der Grundlage der Token-Typ-Unterscheidung für die Priorität der singulären Kausalität gegenüber genereller Verursachung argumentiert.
Scheffler Ereignis und Zeit. Ontologische Grundlagen der Kausalrelationen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.