Scheffel | Werke | Buch | 978-3-487-12069-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 514 Seiten, Gewicht: 773 g

Reihe: BEWAHRTE KULTUR

Scheffel

Werke

Kritisch durchgesehen, erläutert und herausgegeben von Friedrich Panzer. Band 2
Leipzig und Wien 1919. Reprint: Hildesheim 2004.
ISBN: 978-3-487-12069-0
Verlag: Olms

Kritisch durchgesehen, erläutert und herausgegeben von Friedrich Panzer. Band 2

Buch, Deutsch, 514 Seiten, Gewicht: 773 g

Reihe: BEWAHRTE KULTUR

ISBN: 978-3-487-12069-0
Verlag: Olms


Spätestens nach seinem Erfolg mit dem Roman "Ekkehard", der binnen dreißig Jahren neunzig Auflagen erlebte, war Joseph Friedrich von Scheffel (1826-1886) der Lieblingsautor des deutschen Bildungsbürgertums. Das Epos "Der Trompeter von Säckingen" und seine heute noch bekannten Studentenlieder verliehen ihm den Status eines Volksschriftstellers, dessen literarische Qualitäten und liberale politische Gesinnung häufig nicht zur Kenntnis genommen wurden. Die vorliegende Ausgabe hat der bedeutende Germanist und Scheffel-Experte Friedrich Panzer herausgegeben und mit Varianten sowie einem umfangreichen Anmerkungsteil versehen. Zu Recht bemängelt er die älteren fehlerhaften Ausgaben und stützt den Text in der Regel auf die Erstdrucke. Er konnte somit die einzige und bis heute gültige wissenschaftliche Edition der Werke Scheffels vorlegen. Die Ausgabe wurde während des Ersten Weltkriegs erarbeitet und konnte erst 1919 erscheinen.

Scheffel Werke jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.