Scheffel / Oettinger / Weidhase | Warum küssen sich die Menschen? | Buch | 978-3-909081-19-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 233 g

Scheffel / Oettinger / Weidhase

Warum küssen sich die Menschen?

Ein Scheffel-Lesebuch
5. Auflage 2023
ISBN: 978-3-909081-19-6
Verlag: Libelle

Ein Scheffel-Lesebuch

Buch, Deutsch, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 233 g

ISBN: 978-3-909081-19-6
Verlag: Libelle


Abgesehen von der charmanten Titelfrage, die der Kater Hiddigeigei stellt und die das Buch zum schönen Geschenk in Liebeshändeln macht: Eine muntere Mischung aus Scheffels besten Texten, von den Blödel-Gedichten und Trinkliedern, über Reisebriefe aus Venedig bis zu jenem "Trompeter von Säckingen", der den Literaten zum Bestseller-Autor seiner epche machte.

Scheffel / Oettinger / Weidhase Warum küssen sich die Menschen? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Humor des 19. Jahrhunderts, Gedichte, Reiseberichte

Weitere Infos & Material


Joseph Victor von Scheffel (1826-1886) war einer der erfolgreichsten Schriftsteller in der Epoche vor dem 1. Weltkrieg.
Mit "Ekkehard" schrieb er einen deutschen Mittelalter-Roman, als historische Romane meist nur aus Übersetzungen bekannt waren. Am bekanntesten wurde seine humoristische Verserzählung "Der Trompeter von Säckingen" - in unserem Lesebuch gibt es eine lesbare Kompressfassung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.