Schefczyk | Umverteilung als Legitimationsproblem | Buch | 978-3-495-48155-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 71, 331 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Praktische Philosophie

Schefczyk

Umverteilung als Legitimationsproblem

Studienausgabe
2. Auflage 2005
ISBN: 978-3-495-48155-4
Verlag: Karl Alber Verlag

Studienausgabe

Buch, Deutsch, Band 71, 331 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Praktische Philosophie

ISBN: 978-3-495-48155-4
Verlag: Karl Alber Verlag


Dass die sozialstaatlichen Sicherungssysteme reformbedürftig sind, darüber besteht auch in Deutschland mittlerweile ein gesellschaftsweiter Konsens. Wenig Einmütigkeit herrscht indes bezüglich der Frage, welche theoretisch begründeten Leitbilder einer solchen Reform zugrunde liegen sollen. Die Politikphilosophie ist auf diese Herausforderung vergleichsweise schlecht vorbereitet. Erst vor wenigen Jahren begann in ihrem Rahmen eine differenziertere Auseinandersetzung mit normativen Fragen der Sozialstaatlichkeit. Dabei wurde jedoch gesellschaftstheoretischen Sichtweisen zuwenig Aufmerksamkeit geschenkt. ‚Umverteilung als Legitimationsproblem' verfolgt daher zwei Zielsetzungen. Das Buch unterbreitet zum einen methodische Vorschläge, wie die unterschiedlichen Perspektiven von Politikphilosophie und Gesellschaftstheorie integriert werden können. Zum anderen entwirft es vor dem Hintergrund sozialwissenschaftlicher und philosophischer Überlegungen ein neues Legitimationsmodell für staatliche Umverteilung, das dem Gedanken individueller Autonomie einen besonderen Stellenwert zuspricht.

Schefczyk Umverteilung als Legitimationsproblem jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schefczyk, Michael
Dr. Michael Schefczyk hat VWL und Philosophie studiert. Von 1998-2000 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Volkswirtschaft und Philosophie der Universität Witten/Herdecke. Seither ist er Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Politische Philosophie der Universität Zürich.

Dr. Michael Schefczyk hat VWL und Philosophie studiert. Von 1998-2000 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Volkswirtschaft und Philosophie der Universität Witten/Herdecke. Seither ist er Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Politische Philosophie der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.