Scheer | Rosenkranz und Kriegsvisionen | Buch | 978-3-932512-37-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 101, 457 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts

Scheer

Rosenkranz und Kriegsvisionen

Marienerscheinungskulte im 20. Jahrhundert
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-932512-37-7
Verlag: EKW-Verlag

Marienerscheinungskulte im 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 101, 457 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts

ISBN: 978-3-932512-37-7
Verlag: EKW-Verlag


Der Marienkult erlebte in den ersten Jahren des Kalten Kriegs einen deutlichen Aufschwung, sowohl im katholischen Dogma als auch in der Laienfrömmigkeit. Integraler Bestandteil dieser Konjunktur war der Glaube an die Marienerscheinungen von Fatima/Portugal von 1917. Die Einführung des kirchlich anerkannten Kultes in Deutschland stand in einem spannungsgeladenen Verhältnis zu einer Reihe von kirchlich abgelehnten Marienerscheinungskulten in Deutschland um 1950, von denen einige in der vorliegenden Studie genauer in den Blick genommen werden. Es wird nicht nur nach dem Zusammenhang mit Kriegserfahrung gefragt, sondern auch nach der Reaktivierung von Deutungsmustern aus der Epoche der Religionskriege.

Scheer Rosenkranz und Kriegsvisionen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.