Buch, Deutsch, Band 29, 64 Seiten, KART, Format (B × H): 116 mm x 158 mm, Gewicht: 70 g
Reihe: Jüdische Miniaturen
Sein Weg nach Berlin 1743 - Nachgegangen im Jahre 2004
Buch, Deutsch, Band 29, 64 Seiten, KART, Format (B × H): 116 mm x 158 mm, Gewicht: 70 g
Reihe: Jüdische Miniaturen
ISBN: 978-3-933471-87-1
Verlag: Hentrich & Hentrich
Moses Mendelssohn, deutscher Philosoph und gesetzestreuer Jude, wurde besonders wegen seiner Unbeirrbarkeit verehrt, mit der er das als richtig Erkannte verteidigte, der seinen eigenen Weg ging und dabei auf niemanden herabsah. Man bezeichnete ihn als deutschen Sokrates, als zweiten Spinoza. Sein Weg von Dessau nach Berlin im Herbst 1743 führte den halbwüchsigen Talmudschüler Mausche mi-Dessau (Moses aus Dessau) über staubige Landstrassen in eine ungewisse Zukunft. Es war auch ein Weg aus dem Halbdunkel des Ghettos in die Aufklärung.