Scheer / Kilger | Rechnungswesen und EDV Saarbrücker Arbeitstagung /85 | Buch | 978-3-7908-0337-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 519 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 887 g

Reihe: Saarbrücker Arbeitstagung

Scheer / Kilger

Rechnungswesen und EDV Saarbrücker Arbeitstagung /85

Personal Computing - Kostenrechnung und Controlling - Forschung und Entwicklung - Standardsoftware - Erfahrungsberichte
Erscheinungsjahr 1985
ISBN: 978-3-7908-0337-2
Verlag: Physica-Verlag HD

Personal Computing - Kostenrechnung und Controlling - Forschung und Entwicklung - Standardsoftware - Erfahrungsberichte

Buch, Deutsch, Band 6, 519 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 887 g

Reihe: Saarbrücker Arbeitstagung

ISBN: 978-3-7908-0337-2
Verlag: Physica-Verlag HD


Ulrike Graff, Dipl.-Kfm. Hubert Jager, Dipl.-Kfm. Richard Lackes, Dipl.­

Scheer / Kilger Rechnungswesen und EDV Saarbrücker Arbeitstagung /85 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A. Controlling, PC-Einsatz, Kostenrechnungssoftware.- Planung und Kontrolle der Herstellkosten im Fertigungswerk (Cost Center) eines Großunternehmens der Elektroindustrie.- PC-Einsatz in der Unternehmensplanung.- Erfahrungen eines Pilotanwenders mit dem dialogorientierten integrierten Standardsoftware-System „RK“ zur Kostenrechnung.- B. Standardsoftware, Controlling, Schwachstellenanalyse, Anwenderberichte.- Einsatzmöglichkeiten von Integrierter PC-Software im Rechnungswesen (insbesondere am Beispiel von SYMPHONY und KnowledgeMan).- Kontrolle und Verrechnung der Leerkosten in der Bayer AG.- Optimale Strategien zum kombinierten Einsatz von Großrechnern und Personal-Computern für das Controlling.- Konzernabschluß unter Einsatz von Abfragesprachen.- Systematische Schwachstellenanalyse und Reorganisation der Kosten- und Leistungsrechnung.- Realtime-Controlling — betriebswirtschaftliches Konzept und organisatorischer Aufbau.- Nutzungsgerechte Leistungsverrechnung der Datenverarbeitung im Großversandhaus Quelle.- C. Forschung und Entwicklung, Personal Computing, Anwenderberichte.- Planung, Verrechnung und Kontrolle der Forschungs- und Entwicklungskosten in der Automobilindustrie.- Integrierte Finanzbuchhaltung mit Personal Computern.- Die Deutsche Bundespost auf dem Wege zu einer entscheidungsorientierten Kostenrechnung.- Einführung von Vorkalkulationen in CAD-Systemen.- Microcomputergestützte Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten.- Abrechnung von Werkstattaufträgen in einem Unternehmen des Steinkohlenbergbaus.- Der Einsatz des Programmsystems FMS zur Integration des Rechnungswesens in einer CIM-Architektur.- Kosten- und Erfolgssteuerung durch Einsatz von Micro-Computern in einem Unternehmen der Getränke-Industrie.- Erfahrungen eines Anwenders derMetallindustrie mit der Gemeinkostenwertanalyse.- D. Planung und Steuerung, Controlling, Standardsoftware.- Planung und Steuerung in einer Großbank durch EDV-gestütztes internes Rechnungswesen.- Microcomputergestützte Verkaufsplanung und Verkaufssteuerung mit Deckungsbeiträgen in einem mittelständischen Unternehmen der holzverarbeitenden Industrie.- Online-Controlling in einem Automobilkonzern.- Neue Standardsoftware-Lösungen für Vertriebs- und Produktionscontrolling.- Controlling im Handels- und Dienstleistungsbereich.- Verkaufsplanung und Verkaufssteuerung mit Deckungsbeiträgen in der Papierindustrie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.